![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Warum installierst nicht einfach mal Windows auf einer normalen HDD?
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2003
Beiträge: 85
|
die Idee hab ich auch schon gehabt aber ich hab nur eine normale HDD und auf der liegen alle meine Daten... eine zweite hätte ich heute ausgeliehen aber das ist eine IDE-Festplatte und mein PC hat nur SATA-Anschlüsse...
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2003
Beiträge: 85
|
Hallo Leute,
habe jetzt doch eine HDD auftreiben können, die Installation von Windows 8 hat problemlos funktioniert. Die SSD wurde auch als Local Drive erkannt, aber ich habe das Firmware Update nicht ausführen können da das Tool die SSD nicht erkannt hat. Daraufhin hab ich die SSD in Windows formatiert und hab versucht, Windows 8 auf die SSD zu installieren. Installation hat leider wieder abgebrochen. Also kann ich jetzt glaub ich mal von einem Defekt der SSD ausgehen und werd mir wohl eine neue zulegen. Ist eurer Meinung nach die Samsung 64GB (Link von oben) in Ordnung? Die ist recht günstig, anscheinend sehr schnell und auch kein so Sandforce Zeugs? Schönen Abend noch! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2003
Beiträge: 85
|
Hi,
also ich hab das jetzt recherchiert: mein Mainboard (GF615M-P33)unterstützt kein AHCI und die SSD läuft im Übertragungsmodus SATA/300. Eine Frage hätt ich ja jetzt noch: hab ich bei einer SSD einen Geschwindigkeitsnachteil dadurch, dass das Mainboard kein AHCI unterstützt? Und mein Mainboard hat auch nur Sata II. Ist zwischen Sata II und Sata III irgendein Geschwindigkeitsunterschied erkennbar? Schönen Abend! |
|
|
|
|
|
#5 | ||
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Zitat:
Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2003
Beiträge: 85
|
das mit dem fehlenden AHCI stimmt, hab auch keine Einstellungsmöglichkeiten und folgendes zum GF615M-P33 habe ich in einem Forum gelesen:
EDIT: ok, habe dort angerufen. Es stimmt, mein Board hat KEIN AHCI, weil es die Chipsätze nicht unterstützen. D.h. auch ein BIOS-Update hilft nicht weiter. Andererseits meinte er, dass die Festplatte genauso schnell läuft (Datentransfer, Datendurchsatz) als mit AHCI. Es gäbe also keine Geschwindigkeitsunterscheide oder Vorteile. Werde mir aber überlegen, eine Sata3-Karte zu kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich wirklich einen Unterschied bemerke ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|