WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2012, 20:01   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Onlinebanking lieber per Althandy

Derzeit droht Nutzern von Internet-Banking-Diensten Gefahr durch den Trojaner Eurograbber, der Geld von mehr als 30 000 Bankkonten erbeutet haben soll. Er greift Online-Banking-Teilnehmer, die PC und Smartphone kombiniert einsetzen, gezielt an und fängt durch geschickte Fragen sowohl Kontodaten als auch Transaktionsnummern seiner Opfer ab. Internetnutzer können sich jedoch mit ein paar Tricks schützen.

Der Eurograbber kann nach Angaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) über infizierte Datenträger und Downloads, aber auch über E-Mail-Anhänge oder manipulierte Webseiten auf den PC gelangen. Virenschutzprogramme gehören daher nach wie vor zu den sinnvollen Abwehrmaßnahmen. Hilfreich sind auch abgeschottete, in ihren Funktionen eingeschränkte Browser eigens fürs Online-Banking, etwa der in c't Bankix enthaltene.

Ein gesunder Argwohn ist aber unabdingbar: Wer im Browser oder per E-Mail unerwartet nach der Handynummer oder anderen persönlichen Daten gefragt wird, sollte auf keinen Fall einfach antworten. Wer meint, die Abfrage könne tatsächlich seriös und vertrauenswürdig sein, solte sich bei seiner Bank über die per Briefpost zugestellte Rufnummer rückversichern.

Programmen wie dem Eurograbber bieten ältere Handys ohne Apps und Internetzugang praktisch keine Angriffsfläche. Wer noch ein ausgemustertes Exemplar mit aktiver SIM-Karte hat, sollte sich die TAN-Codes seiner Bank per SMS besser darauf schicken lassen als auf das moderne, aber auch für Angriffszwecke besser ausnutzbare Smartphone. (dpa) / (un)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...y-1764670.html

Verachtet mir das Alte (Handy) nicht.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag