![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Antenneneingang des Recorders (HF In) an die A1-Box anschließen (mit Antennenkabel, Bedienungsanleitung Seite 8), vom Antennenausgang (HF Out) des Recorders kannst Du auch den Fernseher anschließen (Seite 11 der FErseher-Bedienzngsanleitung), oder über zweite A1-Box.
So hab ich unseren Recorder auch angeschlossen und es funzt.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (03.12.2012 um 11:10 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
Jetzt hab ich gelernt, daß man doch ncht mit der Bedienungsanleitung beginnen darf, sondern daß es doch funktioniert, wenn es auch früher mit anderem Gerät funktioniert hat. Tatsächlich waren die Anschlüsse wie früher und man braucht bei A1 keinen Sendersuchlauf. Die Kanäle lassen sich auf der Settopbox einstellen-das genügt. Manuell habe ich eine Aufnahme und eine Wiedergebe probiert und es ging. Timer lerne ich morgen, ist wahrscheinlich nicht so viel anders als früher.
Was noch irritiert, ist das Display, dort steht keine Zeit, sondern nur AV2, bei der Aufnahme dann die laufende Dauer. Die Kanäle lassen sich nicht über die FB ändern. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|