![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Betriebssystem würdet Ihr für das Notebook ASUS N56VZ-S4066H empfehlen | |||
WIN 7 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 75,00% |
WIN 8 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 25,00% |
Teilnehmer: 4. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 122
|
![]() Zitat:
wirkt es wich nachteilig aus wennn ich die neue ssh hd ins caddy einbaue und diese als system hd verwende |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 122
|
![]() denn falls ich das notebook zur reparatur einschicken muss hab ich es dann schnellr zurück gebaut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.11.2012
Beiträge: 2
|
![]() Bin debei, mir ein neues Schleppgerät anzuschaffen und finde das ASUS N56VZ-S4066H ebenfalls eine verlockende Kombination zusammen mit einer Samsung SSD 840.
@MaX2006 Hast Du Dich für den HDD Caddy von Ditech entschieden und wenn ja, schlummert da nun deine neue SSD drin oder hast du doch die Platten vertauscht? Hast du das OS neu auf der SSD aufgesetzt, oder in irgendeiner Form über die Wiederherstellung darauf gespielt? @Forum Findet ihr, dass eine Samsung 840 als 256 GB Pro Variante mehr Sinn macht als eine 512 GB Basic, abgesehen davon dass letztere ~120€ mehr kostet? Oder reicht gar die 256 GB Basic, wenn die originale 1TB Platte eh noch mit im Verbund ist? Die 512 GB Pro ist jedenfalls jenseits meiner Preisvorstellungen. Grüße, ~tbr~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 122
|
![]() @tbr: Ich habe die original HD ins Caddy gesteckt (von DiTech) und die SSD hab ich statt der Originalen eingebaut.
War alles relativ einfach. Wichtig ist das man beim DVD-Ausbau auf der Notebook-Rückseite eine Schraube löst, die mit dem CD Symbol. Ich hab WIN7 auf er SSD installiert. Konnte mich mit WIN8 nicht anfreunden. Hab mir auf eBay eine Lizenz um ca. 30 Euro gekauft. Das wars mir Wert. Die original HD hab ich dann formatiert. Damit du von der CD/DVD starten kannst musst du im BIOS folgendes einstellen: -Secureboot deaktivieren -Launch CSM altivieren sonst geht hier nichts! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.11.2012
Beiträge: 2
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 2
|
![]() Hallo,
ich hätte da eine Frage zum Ausbau des optischen Laufwerks aus dem ASUS N56VZ-S4066H. Gibts hier einen Trick? Hab die Schraube unter der Gumminoppe gelöst, schaffe es jedoch nicht das Laufwerk seitlich heraus zu ziehen. Habs auch schon bei geöffnetem Laufwerk mit Hilfe einer Zange versucht, jedoch ohne Erfolg. Weiß hier noch jemand einen Rat, was beachtet werden muss? |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Gibt nur die eine Schraube:
http://hddcaddy.eu/2013/06/11/how-to...vm-n56v-n56vz/ Und Zange ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Verwendest du auch einen Hammer um den Bildschirmschoner auszuschalten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 2
|
![]() Zur info:
Auf YouTube gibts ein Video indem der Ausbau relativ gut veranschaulicht wird. Anbei der Link: https://www.youtube.com/watch?v=ZE1i3uty5GI @Lowrider20: Hab ursprünglich versucht mit einer Zange an der Stelle, wo im Video der Schraubenschlüssel verwendet wird zu hantieren. Dabei verwendete ich eine Elektronikerzange und keine Rohrzange. Ich finde den Kommentar als ziemlich überflüssig und in Foren in denen man sich Rat und Hilfe erwartet einfach nur unangebracht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Hör zu! Wenn jemand von Zange schreibt, dann nimmt man an, daß diese nicht als Hebel zweckentfremdet wird! Sondern das Zangenmaul zum Einsatz kommt. Und bei welcher Zeit wird ein Schraubenschlüssel zum Hebeln verwendet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|