WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2012, 13:05   #1
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Cool Fernbedienung für Ölheizung

Servus

Haben seit Sommer ein Häuschen im Grünen, schon ein bisschen gebraucht aber sonst Top und genug Boden (und Ruhe) herum.

Und so bin ich als alter Bastler, Sportelektriker, Optimierer und (fast)alles machender Heimwerker aktiv. Keine Angst, ich hab 2 Berufe offiziell gelernt (Metall und Elektro/nik)
Vieles wurde schon gemacht, unter anderem mess ich in jeden Raum Temp und Feuchte zusätzlich zu meiner aussen angebrachten ELV Wetterstation.
Damit mess ich mal die Hütte wie sie sich gebärt in der kalten Jahreszeit.

Die Heizung (Öl) mit älterem aber Top Kessel und relativ neuem Brenner wurde dank der Temperaturen auch schon öfters benötigt.
Dabei hab ich bemerkt das abhängig vom Wetter und dem Einheizgrates meines Kaminofens im EG der Brenner untertags so gut wie nicht benötigt wird.

Somit hab ich mir folgendes Überlegt, ich möcht den Brenner Fernschalten. Dh wenn untertags bemerkt wird das es doch fein wäre zu heizen so machma Klick. Das Aktivieren am Abend bis zum nächsten Morgen ist zu grob, technisch wäre es recht einfach.
- Internet fixe IP ist im Haus
- Geschaltet werden muss lediglich die Brennersteuerung, und zwar Ein oder Aus. Dahinter hängt immer einen Zeitsteuerung von ca 5 Minuten, somit kein Eingriff in den Ablauf bzw die Funktion. Die Steuerung selber ist recht einfach bei dem Typ.
Im Prinzip will ich nur den Schalter vom Heizbüfel an die Wand und diesen Fernwirken.

Suchen würd ich a Kasterl wo mir das Kabel aus dem Ofen raus in das hineingeht, steuerbar sollte lediglich Aus-Ein sein.

Es sollten folgende Modis zu Schalten sein (ein/aus)
- Vor Ort im Heizraum
- per Zeitschaltuhr (ev im Kasterl)
- per LAN

Das billigste, wenn auch nicht schönste wären die LAN Steckdosen von den Tschechen (NetIO 230B zb)

Vielleicht hat einer von euch so was im Kopf, bitte keine S7 oder sonstige FS20 Komplexlösung. Wer weiss wie lange DER Brenner noch im Keller ist, kommt was neues (Öl/Gas) so muss der diese Funktion mitbringen.

Danke
Tom

Edit:
Achja es kommt noch ne IP Webcam in den Heizraum damit ich mir ganz sicher bin ;-)

Geändert von vtom (09.11.2012 um 13:11 Uhr). Grund: noch was
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 16:01   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi oder http://www.heise.de/newsticker/meldu...o-1747062.html

damit lässt sich ziemlich sicher was "zaubern"
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 13:28   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ich denke du brauchst sowas:
http://www.elv.at/Fernschalten-per-P...6/detail_31778
Eine Zeitschaltuhr sollte zu finden sein
Der lokale Schalter ist sicher auch keine Herausforderung

PS:Viel_Enegie_kannst_du_mit_einem_Pufferspeicher_ sparen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.

Geändert von Mobiletester (10.11.2012 um 13:33 Uhr).
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 17:44   #4
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Blinzeln

Zitat:
Zitat von Mobiletester Beitrag anzeigen
Ich denke du brauchst sowas:
http://www.elv.at/Fernschalten-per-P...6/detail_31778
Eine Zeitschaltuhr sollte zu finden sein
Der lokale Schalter ist sicher auch keine Herausforderung

PS:Viel_Enegie_kannst_du_mit_einem_Pufferspeicher_ sparen.
Servus
Nun das sind zwar alles Einzelteile, könnten aber schon so installiert werden das sie zusammen werkeln. Am besten wenn ich damit ein Relais mach wo die Brennersteuerung schaltet.

Das mit dem Pufferspeicher und einer "normalen" Ölheizung ist so ne Sache, jeder Energieberater meint das dies nur mit Niedertemp Heizungen funktioniert... glaub ich nicht.

Mein Bruder hat ein Haus wo grad ein Holzofen montiert wird inkl Speicher, sogar mit 2 Heizkreisen (Bodenheizung und Radiotoren). Das werd ich mir im nächsten Jahr mal genauer überlegen, ist aber ein anderes Thema.

Bezüglich dem Thema hier kommt nun erst mal ein Fühler für die Vorlauftemperatur, das werd ich dann mal ne Zeit beobachten und dann entscheiden wie ich weiter mach.

Gruss
Tom
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 18:53   #5
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Naja an eine Logo würde ich schon denken. Oder du machst es so wie ich mal vor Jahren und montierst auf die IP-Cam einen kleinen Spiegel welcher bei richtiger Fahrt Licht auf eine Photozelle wirft und schon passiert was du dir ausgedacht hast.
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 19:01   #6
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Blinzeln

Zitat:
Zitat von LZ Beitrag anzeigen
Naja an eine Logo würde ich schon denken. Oder du machst es so wie ich mal vor Jahren und montierst auf die IP-Cam einen kleinen Spiegel welcher bei richtiger Fahrt Licht auf eine Photozelle wirft und schon passiert was du dir ausgedacht hast.

War grad im Keller und hab beim Kramen 2 demontierte Webcams gefunden. Die waren im Sinne eines Webcam Projektes mal auf einer Alpe montiert und sind vor kurzem durch bessere getauscht worden.

Es wären Level One Dinger mit normaler VGA Auflösung, IR Scheinwerfer integriert bis 20m, total wetterfestes Alugehäuse mit stabilen Montagearm, Mikrofon Anschluss UND einen Schaltausgang potentialfrei welcher per http betätigt werden kann !
Alls klar, ich glaub ich hab meine Steuerung

- Nachtsicht auf die Heizung
- Heizung ein und aus per Lan/Inet
- kann mir sogar den Sound vom Brenner übertragen lassen.

Nur das mit der Zeitschaltuhr und Handtaster muss ich mir noch überlegen, dürfte aber ein kleines Problem sein.

Was man so alles findet im Keller....

Achja 2 AVR NETIOs hab ich auch noch, aber keinen Bock da herumzubasteln. Kommt aufs gleiche raus.
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 12:01   #7
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Blinzeln

Na jetzt machmers ganz anders

FS20 heisst das Zauberwort, hab bis dato eine ELV Wetterstation vor dem Haus und fast in jedem Raum Temp und Feuchte Sensoren.
Möchte damit das Haus "messen" und dann vergleichen wenns ev mehr saniert ist.
Tja und das ELV Zeugs passt genau zum FS20 zeugs und somit kommt das ins Haus.

Wie ich das alles steuere ?
Nicht mit der Zentrale sonder mit dem PECO Gateway.

http://www.power-economizer.de/
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag