WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2012, 21:02   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Android-Lücke ermöglicht gefälschte SMS

Zitat:
Eine Softwarelücke zieht sich durch alle Android-Versionen durch, die das Erstellen von gefälschten SMS erlaubt. Diese Lücke könnten Schadprogramme ausnutzen, um unachtsamen Nutzern Passwortdaten abzunehmen. Solange die Lücke nicht behoben wurde, sollte man Links in SMS meiden.

Ein Sicherheitsforscher an der North Carolina State University hat eine massive Sicherheitslücke im mobilen Betriebssystem Android entdeckt, über die Angreifer dem Nutzer eine SMS-Nachricht vortäuschen können. Diese als SMiShing bekannte Technik, eine Kombination aus SMS und Phishing, soll in sämtlichen Versionen von Android möglich sein, angefangen bei der bereits mehrere Jahre alten Version 1.6 hin zur aktuellen Ausgabe Jelly Bean (4.2). Die Lücke ermöglicht Schadsoftware, dem Nutzer eine empfangene SMS mitsamt gefälschten Absender und Inhalt anzuzeigen. Diese könnte beispielsweise die Aufforderung zur Eingabe der Online-Banking- oder Logindaten für einen Dienst wie PayPal enthalten.

Gefahr bis zum nächsten Update
Der Unterschied zwischen einer echten und gefälschten SMS lässt sich auch technisch nicht erkennen. Die Forscher haben das Problem bereits an Google weitergeleitet. An einer Behebung der Sicherheitslücke wird bereits gearbeitet, solange besteht allerdings noch die Gefahr, dass Angreifer den Softwarefehler ausnützen. SMiShing stellt in Anbetracht der hohen Zahl an gesendeten und empfangenen SMS in den USA eine große Gefahr dar, da sehr viele Leute nicht darüber nachdenken, wenn sie einem Link in einer SMS folgen.
Quelle: http://futurezone.at/produkte/12312-...lschte-sms.php

Siehe auch:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1744248.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag