WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2012, 23:20   #1
triti
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Österreich
Alter: 31
Beiträge: 94


Standard

> ... bei deiner Schaltung ist Basisstrom für den BD440 max. 10mA ...
Aua. 100R/2W wäre da sicher besser.

> Weiß nicht warum, aber der Transistor wird mit einer sehr geringen Verstärkung im Datenblatt angegeben.
Ich habe keinen anderen gefunden der mehr hfe hat und 4A aushält. Nehme ich einen Darlington dann muss der Spannungsabfall ja 1,2V sein.
Moment mal! Da muss ich doch nur einen höheren Widerstand nehmen (0,8R) und dann passt es auch wieder.
Irgend wo muss noch ein BDX33C mit hfe 750 bei 3A herumliegen. Da sollte dann 4k7 oder so als Vorwiderstand reichen.

> ... alles in allen würde ich versuchen die LED so zu schalten, dass diese nicht vom Messwiederstand, sondern von der Steuerspannung geschaltet wird.
Wollte ich auch, aber ich komme nicht drauf wie man da tut.

lg
Triti
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag