![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Treiber, BIOS- und Firmware-Updates alles was man braucht um sein System auf dem neuesten Stand zu halten. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
Elite
![]() |
![]() Hallo!
Bei nVidia gibt's den neuen Treiber GeForce 306.97 WHQL (10.10.) ... >> Treiber Download nach Produkt/BS (~ 200MB) ... Dies ist der empfohlene Treiber für die Markteinführung von Windows 8. Dieser Treiber ist Microsoft WHQL-zertifiziert und kann auch über ein Windows Update heruntergeladen werden. Wir empfehlen die Verwendung dieses Treibers für das beste Spielerlebnis mit neuesten PC-Spielen wie Borderlands 2 und World of Warcraft: Mists of Pandaria. Neuerungen bei den GeForce 306.97 Treibern: - Empfohlener Treiber für die Markteinführung von Windows 8. - Bietet Unterstützung für die neue GeForce GTX 650 Ti. - Aktualisiert die SLI- und 3D Vision-Profile für neue PC-Spiele wie Tom Clancy's Ghost Recon Future Soldier. Neuerungen bei den GeForce R304 Treibern (Versionen 304.xx bis 306.xx): - Unterstützung von Grafikprozessoren -- Bietet Unterstützung für die Grafikprozessoren von GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660 und GeForce GTX 650. -- Hinweise zum Legacy Support: Die Grafikprozessoren der GeForce 6-Serie und der GeForce 7-Serie werden nach der Veröffentlichung der GeForce R304 Treiber in den Legacy Support verschoben. Die GeForce R310-Treiber (die nächste Treiber-Hauptfamilie) unterstützen diese Produkte nicht. - Unterstützung für NVIDIA TXAA hinzugefügt -- NVIDIA TXAA ist eine neue, Film-ähnliche Antialiasing-Technik, die speziell entwickelt wurde, um „temporales“ Aliasing (Kriechen und Flimmern bei Bewegungen) durch eine Kombination aus Hardware-AA, angepasster CG-Film-ähnlicher AA-Auflösung und einen temporalen Filter zu reduzieren. -- The Secret World ist das erste Spiel, das TXAA unterstützt. Lesen Sie mehr über diese neue Technologie unter GeForce.com. -- TXAA wird von den Kepler-basierten Grafikprozessoren der GeForce GTX 600-Serie unterstützt. -- Lesen Sie mehr über TXAA unter GeForce.com. - Leistungssteigerung – Verbesserte Leistung für Grafikprozessoren der GeForce 400/500/600-Serien bei verschiedenen PC-Spielen im Vergleich zu GeForce 301.42 WHQL-zertifizierten Treibern. Die Leistung hängt vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab. - GeForce GTX 680 -- Bis zu 18 % bei Batman: Arkham City -- Bis zu 15 % bei Dragon Age II -- Bis zu 10 % in S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat -- Bis zu 60 % bei Total War: Shogun 2 (korrigiert Leistungsprobleme mit dem neuesten Spiele-Patch) - GeForce GTX 560 -- Bis zu 14% bei Batman: Arkham City -- Bis zu 5 % bei Battlefield 3 mit SLI -- Bis zu 4% bei Dragon Age II -- Bis zu 8 % bei The Witcher 2: Assassins of Kings mit SLI -- Bis zu 7 % bei Lost Planet 2 - NVIDIA SLI Technologie – Die folgenden SLI-Profile wurden hinzugefügt bzw. aktualisiert: -- Alan Wake's American Nightmare – hinzugefügt -- Borderlands 2 – hinzugefügt -- Darksiders 2 – hinzugefügt -- End of Nations – hinzugefügt -- F1 2011 – aktualisiert -- F1 2012 – hinzugefügt -- Final Fantasy XIV – aktualisiert -- Nexuiz – hinzugefügt -- Orcs Must Die! 2 – hinzugefügt -- PlanetSide 2 – aktualisiert -- Saints Row: The Third – aktualisiert -- Shogun 2: Total War – aktualisiert -- Sleeping Dogs – aktualisiert vom letzten Beta -- Spec Ops: The Line – hinzugefügt -- The Secret World – aktualisiert -- Torchlight II – hinzugefügt -- Tom Clancy's Ghost Recon Future Soldier – hinzugefügt -- Tornado Force – hinzugefügt -- Tribes: Ascend – aktualisiert - NVIDIA 3D Vision – Die folgenden 3D Vision-Profile wurden hinzugefügt bzw. aktualisiert: -- Alan Wake's American Nightmare – Bewertung Nicht empfehlenswert -- A New Dawn – Bewertung Gut -- All Zombies Must Die! Scorepocalypse – Bewertung Sehr gut -- ARMA 2: Operation Arrowhead – Bewertung Gut -- Bang Bang Racing – Bewertung Hervorragend -- Borderlands 2 – Aktualisiertes Profil mit neuen Konvergenzeinstellungen -- Brave – Bewertung 3D Vision-Ready -- Devil May Cry 4 – Bewertung Gut -- Depth Hunter – Bewertung aktualisiert zu 3D Vision-Ready -- Dishonored – Bewertung Sehr gut -- End of Nations – Bewertung Sehr gut -- London 2012 The Official Video Game – Bewertung Gut -- Mad Doc Jr.'s Doom Rails – Bewertung Hervorragend -- Mass Effect 3 – Kompatibilitätsmeldungen im Spiel und Profil aktualisiert für eine bessere Kompatibilität mit 3D-Mods der Community -- Max Payne 3 – Bewertung aktualisiert zu Hervorragend und Kompatibilitätsmeldungen im Spiel aktualisiert, um den Benutzer zu informieren, DirectX 11 zu verwenden, MSAA zu deaktivieren und SSA0 zu verwenden. -- Raiderz – Bewertung Gut -- Roller Coaster Rampage – Bewertung 3D Vision-Ready -- SCANIA Truck Driving Simulator – Bewertung Gut -- Street Fighter X Tekken – Bewertung 3D Vision-Ready -- Test Drive: Ferrari Racing Legends – Bewertung Sehr gut -- Tiger Woods PGA 12: The Masters – Bewertung Sehr gut -- Tribes: Ascend – Bewertung Gut -- The Secret World – Bewertung Sehr gut -- The Walking Dead – Bewertung Sehr gut -- World of Warcraft: Mists of Pandaria – Bewertung Hervorragend - Weitere Profil-Aktualisierungen -- NVIDIA Control Panel Antialiasing-Unterstützung für Diablo III hinzugefügt -- NVIDIA Control Panel Antialiasing-Unterstützung für L.A. Noire hinzugefügt -- NVIDIA Control Panel Antialiasing-Unterstützung für Rayman Origins hinzugefügt -- NVIDIA Control Panel Ambient Occlusion-Unterstützung für Star Wars: The Old Republic hinzugefügt -- NVIDIA Control Panel Ambient Occlusion-Unterstützung für Counter-strike: Global Offensive hinzugefügt -- NVIDIA Control Panel Ambient Occlusion-Unterstützung für MechWarrior Online hinzugefügt -- FXAA für verschiedene Windows-Programme wie Media Player und Movie Maker deaktiviert. - NVIDIA Surround -- Surround-Einstellungen bleiben jetzt nach der Installation der neuen Treiber bestehen. - NVIDIA CUDA -- Umfasst Unterstützung für Anwendungen, die mit CUDA 5 Preview oder einer älteren Version des CUDA Toolkits erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter http://developer.nvidia.com/cuda-toolkit - Wichtige Fehlerbehebungen -- Ein zeitweilig auftretendes vsync-Problem bei Grafikprozessoren der GeForce GTX 600-Serie wurde behoben. -- Ein Problem wurde behoben, bei dem einige werkseitige übertaktete Karten auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und mit niedrigeren Taktfrequenzen ausgeführt wurden. -- Ein Leistungsproblem bei Total War: Shogun 2 wurde behoben, das mit dem letzten Spiele-Patch eingeführt wurde. Weitere Details - Installiert PhysX System Software v9.12.0604. - Installiert HD Audio v1.3.18.0. - Unterstützt DisplayPort 1.2 für Grafikprozessoren der GeForce GTX 600-Serie. - Unterstützt mehrere Sprachen und APIs für GPU-Computing: CUDA C, CUDA C++, CUDA Fortran, OpenCL, DirectCompute und Microsoft C++ AMP. - Unterstützt einzelne Grafikprozessoren und NVIDIA SLI Technologie bei DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11 und OpenGL, einschließlich 3-Wege-SLI, Quad SLI und SLI-Unterstützung bei SLI-zertifizierten Intel- und AMD-Motherboards. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|