WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2012, 19:56   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Oracle und Microsoft blamieren sich bei Reaktion auf Java-Lücke

Oracle weiß angeblich seit über vier Monaten von der kritischen Java-Schwachstelle, die bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt wird – hat aber immer noch nicht reagiert. Dafür gibt immerhin Microsoft mittlerweile Tipps zum Schutz vor Infektionen – aber die funktionieren nicht.

Auf der Security-Mailingliste Bugtaq berichtet der Forscher Gowdiak, dass seine Firma Security Explorations im Rahmen eines Forschungsprojekts zahlreiche Lücken in Java entdeckt und im April dieses Jahres vertraulich an den Hersteller gemeldet hat. Unter den gemeldeten Schwachstellen sollen sich auch die beiden befinden, die der jüngst aufgetauchte Exploit zum Abschalten der Java-Sandbox ausnutzt.

Nach eigenen Angaben des Forschers hat er Oracle sogar das Abschalten der Sandbox mit einem Proof-of-Concept demonstriert. Gowdiak hat zuletzt am 23. August einen Statusbericht von dem Unternehmen bekommen, laut dem 19 der 25 noch ungepatchten Lücken bereits intern im Quellcode geschlossen wurden – einschließlich der beiden, die jetzt aktiv ausgenutzt werden. Planmäßig würden diese Änderungen frühestens am nächsten Critical Patch Update (CPU) am 16. Oktober in die downloadbare Java-Version übernommen.
......

Update vom 30.08., 19:40: Oracle hat am heutigen Donnerstagabend ein Notfall-Update für Java herausgegeben. Ein erster Test von heise Security ergab, dass durch das Update der Exploit in seiner bisher bekannten Form blockiert wird. (rei)
Quelle und ganzer Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1695480.html


Zitat:
Update: Oracle reagiert mit Notfall-Update auf Java-Schwachstelle

Oracle hat soeben kommentarlos die Java-Version 7 Update 7 herausgegeben, die offenbar eine hochkritische Schwachstelle beheben soll, welche bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt wird. Der dazugehörige Security Alert auf der Herstellerseite war am heutigen Donnerstagabend noch leer, ein erster Test von heise Security zeigte jedoch, dass der Exploit in seiner bekannten Form nach dem Update tatsächlich blockiert wird. Auch eine von uns abgewandelte Exploit-Version wurde rechtzeitig gestoppt.

Wer Java auf seinem System installiert hat, sollte die neue Java-Version umgehend installieren. Das Sicherheitsproblem existiert in Java 7 bis einschließlich Update 6 in Verbindung mit allen unterstützen Betriebssystemen und Browsern. Durch die Schwachstelle kann ein Angreifer die Kontrolle über den Rechner übernehmen und etwa Schadcode installieren, wenn man eine präparierte Webseite ansurft. (rei)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1696086.html

Na heiter.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (30.08.2012 um 20:03 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag