![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Besitzern einer 3Dfx Voodoo-Grafikkarte können ihr Glück mit einem der folgenden Programmen herausfordern, welche das Problem beseitigen sollen:
- Voodoo Frequency Selecter - www.computerbase.de - Voodoo Control - http://www.voodooextreme.com/koolsmoky/v_ctrl.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Die refresh raten für div. auflösungen sind sicher irgendwo in der registry gespeichert. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE/system/CurrentControlSet/Services solltest du einen eintrag für deine graka finden. Bei nvidia heisst der nv4, bei matrox wird er nach der graka benannt, zb. g400. Einfach suchen. In diesem bzw. einem unterordner (device0) davon, sind die refreshraten gespeichert. Bei nvidia gibts einen einzgen (sehr) langen eintrag der alle unterstützen auflösungen und die dazugehörigen refresh raten auflistet. Bei matrox einen eintrag pro auflösung mit einem langen hexdezimal string in dem die refrshraten enthalten sind. Bei deiner graka wirds nicht anders sein, musst nur suchen. Die registry nach dem stichwort "refresh" zu durchsuchen kann funzen muss aber nicht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() http://www.winhelpline.com/index1.html
das gibts ja nicht, fast jeder 2de hat das problem und keine saubere lösung im ganzen net ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|