WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2012, 11:23   #1
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Nachdem ich nicht weiß was Du genau willst (was meinst Du mit "Konto exportieren"?), gebe ich ein paar Möglichkeiten:

Das TB Konto befindet sich bei XP in Dokumente und Einstellungen -> Username -> Anwendungsdaten -> Thunderbird -> Profiles -> ....default bzw andere Profile
Unter Win 7 ist es Benutzer -> Username -> AppData -> Roaming -> Thunderbird -> Profiles -> ....

- Willst Du jetzt das Profil nur sichern, dann kopiere den gesamten Ordner irgendwohin.

- Willst Du die Mails sichern, dann such die Dateien ohne Endung und sichere die (die gleichnamigen .msf sind Indexdateien, die neu erzeugt werden können). Die endungslosen Dateien können mit einem Editor aufgemacht und gelesen werden.

- Willst Du die Mails in eine andere TB Installation hinüberbringen, dann kopiere die endungslosen Dateien dorthin.

- Die Adressen stehen in der abook.mab

- Willst Du Dein TB-Profil in einer Neuinstallation verwenden, dann kopiere den Ordner und kontrolliere den Pfad zum Profil in der profiles.ini, die im TB Hauptordner liegt.

- Willst Du jedoch das TB-Profil in Outlook Express importieren, da kann ich leider nicht helfen, da kenne ich mich nicht aus.


Noch eine Frage: Meinst Du wirklich "Outlook Express"? Dies gibts ja nur bis XP und ist somit in Kürze Geschichte.
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 15:06   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ich gebe eines von meinen 2 betagten Dell Latitudes weg. Und da brauch ich die Emails auf dem verbleibenden. Und weil ich die "Papierl" mit den Passwörtern für die Konten nicht zusammensuchen will die Frage wie ich "Konten" exportieren kann. Weiß ja, dass das in Outlook Express sehr einfach ging.
Eben weil das bei Mozilla so kompliziert ist (oder eben mit den Konten gar nicht machtbar) wird es wieder Outlook und ja am anderen ist auch XP. Gegebenfalls ist es jedoch "stark genug" auch mal ein Win7 zu bewältigen, eine SSD werkelt in beiden schon seit 3-4 Jahren ;-) und RAM ist auch auf beiden ausgebaut geworden. Und die alten Dell Latitudes sind halt fast "unkaputtbar", da spiel ich auch mal ein Win7 auf, sollte XP "gefährlich" werden, zum Surfen reichts noch immer allemal und ein paar Bilder im Urlaub bearbeiten ...
Sonst hab ich eh einen Standpc, der aktueller ist (der im Profil).
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 16:47   #3
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Du willst also die Mails von den einem Laptop auf den anderen überspielen. Ok, Benutzname -> Anwendungsdaten -> TB -> Profile -> Profilname und so, die Dateien ohne Endung kopieren und am neuen imselben Pfad abspeichern. Die Inbox mußt halt unbenennen, weil sonst überschreibst die aktuelle den Trash (Papierkorb) brauchst gar nicht und die Vorlagen (Drafts) bei Bedarf und die Unsent Message auch eher nicht.
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 17:39   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Bin grad dabei mit mozbackup. Hab aber nicht geschnallt, wo er die Sicherung hin hat (Pfad), mal schauen ;-) Edit: aha, "eigene Dateien" wird wohl doch wieder TB, da leg ich lieber die Konten neu an als der Murks mit den Mails sichern ...
Konten hab ich auch noch im Outlook, kann ich von dort sichern aber sind eh nur 2 Provider.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg

Geändert von grizzly (13.07.2012 um 17:43 Uhr).
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 18:03   #5
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Mit mozbackup hatte ich mal Probleme (Datenverlust) ist aber auch schon 2 oder 3 Jahre her. Vielleicht ist es jetzt besser. Nachdem ich aber gesehen habe, wie einfach und sicher das Ganze "von Hand aus" geht, mache ich es nur mehr so.
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag