WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2012, 00:52   #1
Ventura
Jr. Member
 
Benutzerbild von Ventura
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 77


Frage Slave-Blitz

Hallo allerseits,

für meine Kompaktkamera habe ich mir für den Anfang ein lausiges Blitzgerät beim Ramschladen mit fünf Buchstaben zugelegt. Jedoch war dem Gerät keine Produktbeschreibung beigelegt, es gibt ja auch nichts einzustellen. Allerdings würde ich gerne die Tabelle an der Rückseite entschlüsseln, um die entsprechenden Werte mit der Kamera einzustellen. Für hilfreiche Tipps und sachdienliche Hinweise danke ich bereits jetzt im Voraus.
____________________________________
Schwarzsehen gegen Rotfunk ist wie Blausaufen gegen Glaukom.
Ventura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 11:19   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Nähere Angaben zum Gerät könnten hilfreich sein.

Frag auch mal im warp2search-Forum, da sind viele Photographie-Wissende.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 14:01   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Servus Ventura,

das Licht nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab und abhängig von der Blende und der Empfindlichkeit leuchtet der Blitz xx Meter. Und das Diagramm sagt Dir nun, welche Blende Du einstellen musst bzw. bei welchen Kombinationen Blende/ASA der Blitz wie weit leuchtet.

Du hast oben (2. Reihe von oben) die Meter, links die ASA (Empfindlichkeit), die sich auf die schrägen Striche bezieht, und rechts die Blende.

Beispiel: wenn Du 200 ASA Empfindlichkeit und Blende 5,6 eingestellt hast, wird der Blitz Objekte in der Entfernung von ca. 4 Metern richtig belichten. Du solltest das aber austesten, weil doch Abweichungen möglich sind.

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 15:03   #4
Ventura
Jr. Member
 
Benutzerbild von Ventura
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 77


Standard

Dank für die rasche Antwort, Quintus14.
Mich verwirren die Meterangaben, vor allem 271. + 752 + 5 etwas.
Was hat es mit den Punkten nach manchen Zahlen auf sich?
Wie lang ist in diesem Maßstabe ein Kästchen?
____________________________________
Schwarzsehen gegen Rotfunk ist wie Blausaufen gegen Glaukom.
Ventura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 16:33   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Ventura Beitrag anzeigen
Mich verwirren die Meterangaben, vor allem 271. + 752 + 5 etwas.
Das ist blöd aufgedruckt, die Punkte sollen IMHO die Kommas sein und für einen ordentlichen Zwischenraum ist kein Platz. Fang' mal von hinten (rechts) zu lesen an: 14m, 10m, 7m, 5m, 3.5m, 2.5m, 1.75m, 1.27m - alles klar?

Wie gesagt: das ist nur ein "Schätzeisen" und Du solltest Dich da mit Probeaufnahmen und einem Maßband auf die Interpretation des Diagramms bzw. deren Abweichung hinarbeiten.

Wenn Du Dich damit ein wenig befasst, kannst Du Dir das auch selbst ausrechnen, dazu gibt es Formeln. Der Blitz müsste eine Leitzahl haben (üblicherweise bei 50 ASA angegeben), mit dem Wissen, dass Blende = Leitzahl : Entfernung und dass eine Verdoppelung der ASA einer ganzen Blende entspricht, kannst eigentlich schon zu rechnen anfangen... *)

LG
Quintus14

*) ich hab' mir da vor ca. 105 Jahren ein kleines Programm bezüglich Makro-Auszugsverlängerungen und Blitzabstand für einen programmierbaren Taschenrechner geschrieben: es hat sich dann heraus gestellt, dass die vom Blitzhersteller angegebene Leitzahl auch ein wenig "geschönt" war - mit den richtigen Korrekturfaktor hat das dann hervorragend funktioniert.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 16:40   #6
michael58
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 67
Beiträge: 220

Mein Computer

Standard

Servus Ventura!

4ft sind ungefähr 1,2m. Die Kommastellen die Dich irritiern kommen nur von der Umrechnung. Das soll bedeuten 1,271m

LG
Michael
michael58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 16:43   #7
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von michael58 Beitrag anzeigen
Das soll bedeuten 1,271m
Nein - ich glaub', dass die letzte Ziffer - also der 1er - schon zum nächsten Wert 1.75 gehört .
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 18:02   #8
michael58
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 67
Beiträge: 220

Mein Computer

Standard

@Quintus: Ja! Du hast sicher recht, habe nur zu schnell abgetippt und nicht mehr genau geschaut. Wir sind uns aber glaube ich einig, es ist die Umrechnung und nix anderes.

LG ein schlampiger Michael
michael58 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag