WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2012, 00:11   #1
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard Arctic Twin Turbo2 auf GTX 670 Charged von PoV & FAN SPEED

Liebe Leute,


habe mir den oben genannten Kühler auf die GraKa montiert und bin so auch sehr zufrieden mit der Kühlleistung! aber leider zeigt mir MSI Afterburner bei 30% Fanspeed eine Drehzahl an, welche der Lüfter laut Hersteller Angabe nicht mitmacht.

nun meine Frage: wird hier die aktuelle RPM gemessen oder zeigt er nur den Drehzahlwert den die Karte bei entsprechender Spannung am Kühler haben sollte?

Leider finde ich bei PoV nichts zur Belegung der PINS, aber die Karte dreht auch brav höher unter Last, also muss die STeuerung da irgendwie funktionieren!
Ich hab halt nur Bedenken, dass ich mir die Lüfter so zerschiesse..

oder kann da eh nix passieren und die drehen nur das was sie tatsächlich können?
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 01:44   #2
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

Nachtrag:

kann es sein dass sich die Tachosignale der Lüfter "addieren"? Der Kühler hat ja 2 Lüfter und wenn ich die so addiere ergeben die Prozentwerte auch SINN wenn ich die RPM/2 heranziehe...
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 15:01   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

eventuell stimmen die eingestellten takte/umdrehung nicht im afterburner. keine ahnung ob man das konfigurieren kann.

aber solange die steuerung funktioniert, ist es ja ansich egal.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 23:48   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Na das sind ja wiedermal Spezialisten bei Arctic!

http://hardwareoverclock.com/VGA-Kue...RBO_II-017.jpg

So verdrahtet (hier wichtig ist Gelb) ist es logisch, dass du das doppelte Tacho-Signal an die Messeinheit kriegst. Dein Verdacht mit der doppelten angezeigten Drehzahl ist also korrekt; um die wahre Drehzahl zu bekommen durch 2 dividieren.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 07:55   #5
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

hmm ich versteh es zwar immer noch nicht, aber ok!

Die Karte hatte original auch keinen RAM Kühler, und der Kleber war Dreck, ergo hab ich jetzt auch keinen Drauf... nur der Original Kühlblock der SPAWAs liess sich GSD da reinfrickeln
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 07:56   #6
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

andere Frage, kann man das in irgendeiner INI im MSI Afterburner ändern?!?
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 23:40   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von steelrat Beitrag anzeigen
hmm ich versteh es zwar immer noch nicht, aber ok!

Die Karte hatte original auch keinen RAM Kühler, und der Kleber war Dreck, ergo hab ich jetzt auch keinen Drauf... nur der Original Kühlblock der SPAWAs liess sich GSD da reinfrickeln

Also schau dir in meinem geposteten Bild die Verdrahtung des Steckers für den/die Fan(s) an. Da siehst du, dass alle einfach parallel geschalten sind. Für den Power (GND=schwarz und Plus=rot) sowie das PWM-Signal der Lüftersteuerung (blau) spielt das keine Rolle, diese Signale gehen zu den Fans. Aber wenn von beiden Fans ein Rechtecksignal auf den Read-Out Pin der RPM-Anzeige geleitet wird (gelbe Kabel), dann hast du da dann die Summe der Drehzahlen beider Fans drauf.

Das heisst also eigentlich auch, dass wenn der eine Fan zum Beispiel mit 3000RPM dreht und der zweite, in Folge grösserer Reibung, nur mit 2000RPM, dass du dann als Summe 5000RPM angezeigt kriegst.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag