WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2012, 20:34   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard AK warnt vor dubiosen Internetanbietern

Zitat:
Vermeintliche Gratis-Angebote können zu Zahlungsaufforderungen und Mahnschreiben führen.

Mit insgesamt 32.700 Beschwerden zum Thema Internetabzocke wurden die Arbeiterkammer (AK) und der Verein für Konsumenteninformation (VKI) allein im Jahr 2011 konfrontiert. „Der Trick ist meist ähnlich: Attraktiv gestaltete Websites bieten angeblich Spiele, Rezepte, Tattoovorlagen, Gedichte, Lebensprognosen etc. an. Die Kostenhinweise werden von den Firmen mehr oder weniger versteckt und üblicherweise von den Usern übersehen", erläuterte Gabriele Zgubic, Leiterin der Konsumentenpolitik in der AK Wien, im Gespräch mit der APA.

Wochen später folgt dann die böse Überraschung - eine Rechnung flattert ins Haus. „Für den Fall, dass man eine Zahlung ablehnt, wird sofort mit Inkassobüro und Rechtsanwalt gedroht", erklärte die Konsumentenschützerin. Die AK empfiehlt Kunden daher eine Rücktrittserklärung. Bei einem im Internet geschlossenen Vertrag hat man dafür sieben Werktage Zeit.

Ohne Kennzeichnung
Beschwerden gibt es unter anderem zur Homepage http://www.wir-lieben-grosshandelspreise.de, erklärte Zgubic. Laut der Darstellung eines Konsumenten ist er über eine Werbeeinschaltung auf Facebook zu diesem Internetanbieter gekommen. Um zu den Angeboten zu gelangen ist eine Anmeldung notwendig, innerhalb von 36 Stunden bekommt der Kunde dann die Zugangsdaten. Wenige Tage später folgt eine Zahlungsaufforderung, anschließend mehrere Mahnungen. Es gibt bei der Anmeldung keinen Hinweis darauf, dass es sich hier um einen zahlungspflichtigen Dienst handelt und man ein Abo abschließt, warnte die Konsumentenschützerin.

Heikel: Wohnungen per Internet
Mit einem weiteren Beispiel warnt die AK vor unseriösen Wohnungsangeboten im Internet. Mittels Inserat werden Wohnungen angeboten, der vermeintliche Vermieter gibt an, er habe spontan im Ausland einen Job antreten müssen. Daher könne er auch nicht persönlich zur Wohnungsbesichtigung erscheinen. Er fordert Interessenten per Mail auf, Geld per DHL, Western Union etc. zu zahlen. Dann gäbe es den Schlüssel zur Wohnung - den der Kunde nie erhält.

Auch Beschwerden wegen Online-Mobbin
Auch bei der Opferschutzorganisation „Weißer Ring" melden sich Opfer von Cybercrime. „Die überwiegende Mehrzahl dieser Fälle betrifft Verfolgung auf Social Networks", erklärte Sprecherin Erika Bettstein. Aktuelle Zahlen gibt es keine, im ersten Halbjahr betraf die Intensivbetreuung in 86 Fällen die Delikte Mobbing und Internetkriminalität. An zweiter Stelle in Zusammenhang mit Cybercrime stehen auch beim Weißen Ring Probleme mit Internethandel.
Quelle: http://futurezone.at/digitallife/903...tanbietern.php
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 22:34   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

*gähn* und Geiz ist geil. Alles ein alter Hut und über das Thema Social Network Mobbing schmunzle ich. Denn ob die "Opfer" im RL überlebensfähig wären, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 23:23   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Wo ist die Neuigkeit? Fangt das Sommerloch schon Anfang Mai an?
BTW: aber wenn die Mobbing Opfer im RL- nicht überlebensfähig sind -wie kommens dann zum Weissen Ring?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 23:47   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Jaja. Ist eh wieder klar.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 10:53   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Wo ist die Neuigkeit?
1. Im Datum der Meldung.

Zitat:
Fangt das Sommerloch schon Anfang Mai an?
2. Weil´s warm war.

Und danke für den Beitrag.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag