WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2012, 20:01   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Das Internet wird langsamer

Zitat:
Im jüngsten seiner vierteljährlich erscheinenden Berichte schreibt der US-amerikanische Provider Akamai Technologies Inc., dass der durchschnittliche weltweite Datendurchsatz im Internet um rund 14 % gegenüber dem vorherigen Quartal abgenommen hat. Im Januar 2011 berichtete der Internet Traffic Report (ITR) bereits über Störungen im Internet. Vermutungen, dass die zunehmende Verbreitung von langsameren mobilen Internetverbindungen die Ursache sei, ließen sich laut TechCrunch nicht belegen, da Akamai diese Daten aus den Erhebungen herausgerechnet habe.

Im am 30. April 2012 herausgegebenen Bericht "State of the Internet" führt das Unternehmen Datenanalysen für das vierte Quartal des Jahres 2011 durch. Unter den Ländern mit dem schnellsten Datenverkehr belegen Südkorea, Japan und Hongkong die ersten drei Plätze, gefolgt von europäischen Staaten: den Niederlanden, Lettland, der Schweiz, Irland, Tschechien, Rumänien und Belgien. Die USA liegen auf Rang 13 und sind von einem Rückgang um 5,3 % betroffen. Deutschland schaffte es nicht unter die ersten zehn, konnte aber bei der Verbreitung der Breitbandnetze eine Platz erobern.

Die Tabelle zur Versorgung von Ländern beziehungsweise Regionen mit Datennetzen, die schneller als 2 Mbps sind, führt die britische Isle of Man mit 97 % an, Deutschland auf Platz 10 liegt mit 92 % noch vor den USA (80 %) und weit über dem internationalen Durchschnitt von 66 %. Allerdings hat Deutschland gegenüber dem letzten Quartal 2,1 Prozentpunkte verloren. Der Anteil der Netze mit 5 Mbps und mehr liegt laut Akamai derzeit bei rund 30 %; nur noch 0,4 % aller Netze sind langsamer als 256 kbps.

Akamai Technologies mit Stammsitz in Cambridge, Massachusetts (USA) entstand, um dem "World Wide Wait" zu begegnen - gegründet von Wissenschaftlern und Internetexperten am Massachusetts Institute of Technology (MIT). 1999 bot das Unternehmen erste kommerzielle Dienste an und gewann Yahoo! als Kunden. Heute unterhält der Provider weltweit Niederlassungen. Die Zentrale für die internationalen Geschäfte befindet sich seit 2010 in Zürich. (rh)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1564366.html

Das fällt mir auch auf.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 09:08   #2
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

INFO
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 09:38   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Dein Link funzt nicht, Seitenladefehler?

Aber hier noch welche:
Ende des Internets
Ende des Internets
Ende des Internets Text lesen!
Ende des Internets Text lesen!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag