![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Ich schlage mich hier sehr stark auf die Seite von FranzK - Ersatzteilbeschaffung bei den dimotion Geräten ist teilweise nicht einmal für ditech selbst möglich. Zweimal mit Laptops aus dem Bekanntenkreis nach Boarddefekt bei Geräten, die jeweils ca. zwei Jahre alt waren, erlebt.
Gebrauchte DELL oder HP Business Notebooks sind oft eine vernünftige Wahl, einerseits aus Gründen der Ersatzteilverfügbarkeit (oft auch modellübergreifend), der einfachen Servicierbarkeit und weil man für relativ wenig Geld Notebooks bekommt, die für Officearbeiten mehr als tauglich sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|