![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#14 | ||
|
Schon länger dabei
![]() |
Zitat:
Da das Ganze nicht so einfach ist, 100% Rechtssicher hinzubekommen (vor allem, mit Auslandsversand) ist dazu erstmalig sicher ein mittlerer 4 stelliger Betrag und pro Jahr ebenfalls ein 4 stelliger Betrag anzusetzen. Das Problem ist, daß, vor allem bei den Germanen, schon ein falscher Beistrich zu einer Abmahnung führen kann, z.b. AGB´s ist Abnahmefähig, usw. Am besten unter www.sellerforum.de einlesen (und dann wahrscheinlich die Idee wieder verwerfen )Zitat:
Das gibt es nicht (und wenn wäres schon zigfach überbesetzt). Vorteil eines Webshops ist: Die Kunden können 24hx7Tage die Woche bestellen, Nachteil: Die Kunden tun dies auch. Dementsprechend muß zumindest an Werktagen Emailsupport, Bestellwesen, Auslieferungen, usw. funktionieren. Selbst über Fullfilment, bleibt noch der Kundensupport. Die nächsten Jahren ist Urlaub, etc. ein unbekanntes Nomen. Selbst nach Jahren, wenn die Struktur steht und gute Angestellte das Tagesgeschäft schaukeln, funktioniert dies nicht ohne Arbeit. Um heute noch mit einem Webshop sinnvoll starten zu können, müssen schon viele Faktoren passen. Selbst für länger bestehende Shops wird es härter.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
||
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|