02.04.2012, 19:51
|
#1
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Android-Bot greift befreite Smartphones an
Zitat:
Der Antivirenhersteller NQ Mobile hat eine Variante des Android-Schädlings DroidKungFu namens DKFBootKit entdeckt,der es speziell auf Nutzer abgesehen hat, die sich auf ihrem Smartphone Root-Rechte verschafft haben ("Rooting"). Der Schädling kommt huckepack mit Apps, die ohnehin Root-Rechte einfordern. Stimmt der Nutzer zu, verankert sich die Malware tief im Boot-Vorgang des Smartphones. Da das Bootkit selbst keine Exploits ausnutzt, ist es auch nach Meinung der Sicherheitsforscher schwerer zu entdecken.
Als Beispiel gibt NQ ein Tool an, das die kostenlose Version des Tools ROM-Manager zur Premium-Ausgabe umwandelt. Laut dem Bericht sind auch Tools betroffen, die etwa Spiele freischalten oder solche, mit denen man die installierten Apps verwalten kann.
Der Schädling startet eine Bot-Komponente, die Kontakt mit verschiedenen Kommandoservern aufnimmt und auf weitere Befehle wartet. Für welche Zwecke der Bot genutzt wird, gab NQ bislang nicht bekannt. Der AV-Hersteller will schon mehr als einhundert mit DKFBootKit infizierte Dateien gesichtet haben. (rei)
|
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1498923.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|