![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Was geht mitn Einschaltknopf nicht? Einschalten? Oder herunterfahren? Oder 4s ausschalten?
Bei ersterem mal mit Netzteil anfangen und dann weiter zum Mainboard. Vermute da irgendwie, daß es was mit Vcc-Ready zu tun hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Entweder ist der Einschalter defekt - das lässt sich leicht prüfen, indem du am Mainboard direkt die beiden Kontakte kurzschließt, oder das Netzteil.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Meiner Meinung nach deutet alles auf ein Spannungsproblem hin, vermutlich in Verbindung mit den Kondensatoren (eine Zeit lang keine definierten, stabilen Spannungen).
Bei mir brachte bei ähnlichen Symptomen der Tausch des Netzteils zunächst Abhilfe (stabilere Versorgung), nach einiger Zeit trat der Fehler aber wieder auf. Schuld waren, fand ich dann heraus, die gealterten Kondensatoren des Mainboards. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Ich vermute einen Plattenfehler , warum sollte das Problem sonst immer an derselben Fuktion auftreten.
Lass mal chkdsk laufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|