![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Alle drei Treiber können das Problem nicht lösen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Trashtroll
![]() |
![]() Funktionieren die anderen Tastaturabkürzungen?
Vielleicht ist irgendein Profil aktiviert, welches WLAN nur zulässt wenn LAN deaktiviert ist. Dann kann es noch sein, dass der WLAN Adapter Aktiviert ist, aber in der Netzwerkumgebung deaktiviert ist. Die Drei Möglichkeiten fallen mir kurzfristig ein.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Die anderen Tasten funktionieren.
[Vielleicht ist irgendein Profil aktiviert, welches WLAN nur zulässt wenn LAN deaktiviert ist.] Glaube ich nicht weil alles bisher funktioniert hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Trashtroll
![]() |
![]() Schau mal im Gerätemanager nach ob Treiber für das Gerät vorhanden sind.
Start => Eingabe: gerätemana ... => Aus der Suchliste auswählen Unter Netzwerkadapter muss dein WLAN Adapter aufscheinen, wenn er es weiter oben unter "Unbekannte Geräte" tut hat er keinen Treiber => was bedeutet, dass dein Windoff den Treiber auf die rote Liste von nicht zu akzeptierende Treiber gesetzt hat. Ansonst kannst du in die Netzwerkverbindungen schauen, ob der WLAN Adapter dort angezeigt wird und aktiv ist. Start => Eingabe: netzwerkv ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Keine Fehlermeldung beim Gerätemanager, WLan Adapter fehlerfrei vorhanden. Software auf neuestem Stand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.03.2012
Alter: 85
Beiträge: 7
|
![]() Dann versuche eine Systemwiederherstellung auf einen Tag, bevor du mit dem Käse Programm nach Updat gesucht hast. Treiber sollten nur dann erneuert werden, wenn das System nicht richtig funktioniert. Nicht immer sind die neuen Treiber auch besser wie die alten.
Treiber sucht man sich manuell nicht mit irgend welchen Zaubertools , welche einfach Treiber anbieten da diese neuer sind, aber keine Ahnung haben ob diese auch geeignet sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() Bei 3 PC`s hat das aber wunderbar funktioniert. Sogar mit sichtbarem Erfolg.
Wird mir aber eine Lehre sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() Die Wiederherstellung mit Windows hat nichts gebracht, aber dem Wiederherstellungstool des Advanced Driver Update ist wieder alles im Lot. Ich habe den Standard Tastaturtreiber wieder installiert und es hat wieder funktioniert.
Danke euch trotzdem für die Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|