![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (17.01.2012 um 20:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hängt davon ab, was man machen will und ob die Platte wirklich defekt ist.
Wenn nicht, dann kann man sie mit dem Gehäuse noch als externen Speicher verwenden. Ansonsten ist die genannte Knoppix-CD oder dergleichen eine sinnvolle Option, nur muss man dann auch eine externe Disk zum Sichern der Daten haben. Oder man kauft sich einen Usb auf Ide und Sata-Adapter, den kann man dann für jegliches Ide und Sata-Laufwerk verwenden (sowohl für 2,5" als auch für 3,5"): https://www.ditech.at/artikel/USIDSA...r_DIGITUS.html Aber das ist nur für den sporadischen Gebrauch geeignet. Wenn man eine bestimmte Platte regelmäßig verwendet, wäre das externe Gehäuse praktischer. Mein Ansatz ist, daß ich zuerst mal das System mit einer anderen Platte neu aufsetze, und dann die Daten von der defekten Disk übernehme. Damit kann ich dann weitere Defekte auf dem System ausschließen, bevor ich auf der Festplatte noch weitere Daten zerstöre und damit eventuell einen vollständigen Datenverlust provoziere ! Der Restore kann dann mittels eines externen Gehäuse oder Usb-Adapters sein, oder man baut die alte Platte als zweite Platte ein und kopiert die Daten rüber. Wenn die alte Disk noch funktionert, könnte man sie nach dem Kopieren der Daten formatieren und dann als Datenplatte weiter verwenden. (Eine regelmäßige Datensicherung ist sowieso immer Pflicht !) Es gibt sicher mehrere Optionen, je nach Situation. Geändert von The_Lord_of_Midnight (17.01.2012 um 22:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|