![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
danke für den link, bin jetzt ein bisserl geschockt um ehrlich zu sein. Anstatt zb. interesse an wissenschaft zu fördern, gibts einen eigenen kanal dessen aufgabe es ist sportarten zu fördern die keinen interessieren. Jetzt hab ich noch mehr gründe keine tv gebühren zu bezahlen. sorry fürs threadnapping ![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Du denkst kurzsichtig.
Sport ist wichtig, für alle, nicht nur als Passiv-Nutzer vorm Gerät, sondern auch als Aktiv-Ausführender. Es kann sich nicht alles auf Fußball konzentrieren, auch die weniger populären Sportarten müssen gefördert werden. Gerade durch TV-Präsenz ergibt sich eine gute Möglichkeit, um mehr, vor allem junge Menschen, zum Sport zu bringen..
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Es gibt jetzt 1,5 sportkanäle vs. 0,5 bildung und kultur. ORF1 ist heute zb. ein fast reiner sportkanal 9:00-19:00 ausschliesslich sport. Damit zwangsgebühren gerechtfertigt sind muss es auch ein differenziertes programm geben.
Durch fernsehen wirst genausowenig sportler wie du durch killerspiele zum möder wirst.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() ... Edit: hab erst jetzt den Thread ein wenig gelesen. Bin früher Motorradtrial gefahren und würde es schon begrüßen, wenn es was davon zu sehen gäbe - auch wenn ich nicht mehr fahre mit meinem Alter jetzt ;-)
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg Geändert von grizzly (30.10.2011 um 19:41 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Nachdem dzt. alle 3 Streams strömen, würd ich gern kurz zum Grund, weshalb ich den Thread aufgemacht hab, zurückkommen und um weitere Meinungen bitten.
Wie überflüssig macht sich der ORF als Fernsehsender, wenn er eh alles ins Netz stellt. Oder war das ein subversiver Techniker, der morgen gefeuert wird, wenn die Chefs wieder da sind? Bzw. werden die wohl erst nach Allerseelen wieder da sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() @LouCypher:
Nicht jeder ist so ein Antisportler wie du - das muss ich jetzt aus deinen negativen Kommentaren entnehmen - und findet damit durch so eine Berichterstattung entweder Bestätigung für seine Sportart oder wird animiert, sich eine unbekannte Sportart näher anzusehen. Das fällt dann unter anderem auch unter den Bildungsauftrag des ORFs. Und rechnen sollte man schon können - ORF2 und 3 machen noch ohne ORF1 zwei Bildungssender.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Ich habe es am Vormittag probiert, ich habe es jetzt probiert -> nicht verfügbar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() @LouCypher:
Muss Fendi recht geben- mediales vorhanden sein ist wichtig. Beispiel aus der Praxis: Bei den bisherigen Tryouts der Vienna Vikings waren jährlich ca. 50-70 Interresenten für American Football! Im Sommer wurde die WM teilweise von ORFSport+ übertragen-die Besucherzahlen stiegen bis zu > 20 000 was für diese Sportart in Österreich ein Rekord ist. Daher rechneten Optimisten mit bis zu 150 Interresierten bei den im Sept. stattfindenden Tryouts! ![]() Es kamen ca. 300!! ![]() Bei den anderen Manschaften (Raiders, D.Dragons ) ergab sich ein ähnliches Bild! In Nö wurden 2 neue Vereine gegründet.. ![]() Der AFBÖ hat seine mannschaft um 2 mediensprecher verstärkt. Die Tiroler Vereine starten einen "tirolean Cup" jetzt im November! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|