WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2011, 22:34   #11
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Zitat von revell Beitrag anzeigen
##/##/## funktioniert aber nicht als Benutzerdefiniertes Format...
##"/"##"/"##

Edit:
Bzw. ##"/"##"/"#### bei einer vierstelligen Jahreszahl
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 20:45   #12
achtauge
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 26


Standard

Zitat:
Zitat von ruffy_mike Beitrag anzeigen
##"/"##"/"##

Edit:
Bzw. ##"/"##"/"#### bei einer vierstelligen Jahreszahl
Sorgt zwar für eine Eingabe ohne Trennzeichen, ergibt aber keinen gültigen Datumswert mit dem korrekt sortiert oder gerechnet werden kann.

Das heißt ohne Trennzeichen speichert somit EXCEL mit obigem benutzerdefinierten Format für

27/10/2011 = 27102011
28/10/2010 = 28102010

somit ist das Datum aus dem Vorjahr größer als das aktuelle Datum.

Wenn EXCEL die Datumseingabe durch Trennzeichen richtig erkennt, dann speichert es für

27.10.2011 = 40843
28.10.2010 = 40479
somit ist das Datum aus 2010 korrekt rechnerisch um 364 kleiner, was eine richtige Sortierung oder die direkte Berechnung der Tagedifferenz zwischen zwei Datümern ermöglicht.
achtauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 22:20   #13
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das alte "Problem" bei Excel, Datum wird als fortlaufende Zahl verarbeitet; ich hab da auch einige Zeit, siehe Posting oben, gewerkt und gesucht, aber keine praktikable Lösung gefunden, leider.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 23:54   #14
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Das alte "Problem" bei Excel, Datum wird als fortlaufende Zahl verarbeitet; ich hab da auch einige Zeit, siehe Posting oben, gewerkt und gesucht, aber keine praktikable Lösung gefunden, leider.
Datum und Zeit werden IMMER als fortlaufende Zahl gespeichert. Ansonsten wäre ein Rechnen damit nicht sinnvoll möglich. Das hat nichts mit Excel zu tun, das machen natürlich alle Kalkulationsprogramme so und das halten Betriebssysteme nicht anders.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 10:58   #15
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Danke für die lichtvolle Erklärung!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 15:05   #16
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Es gibt schon eine Möglichkeit (über einen Umweg):

Du gibst die Zahl im Textformat (angenommen in die Zelle A1) ein (Bsp. 05101932), hast eine versteckte Spalte B, worin Du die Formel =DATUM(RECHTS(A1;4);TEIL(A1;3;2);LINKS(A1;2)) einsetzt (wobei Du immer noch die Zellen in der B-Spalte nach dem Datumsformat Deiner Wahl formatieren kannst - 05.10.1932), in dieser Spalte sortierst Du und die benutzt Du auch für Berechnungen - nur sichtbar ist sie halt nicht...

Der Nachteil bei der im Forum genannten ##-Methode ist, dass Du Nullen an der 1. Stelle (01-09) verlierst (1-9) und somit sonst nicht mit Links/Teil/Rechts arbeiten kannst.
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 22:43   #17
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Richtig, die Umwegmethode gibt´s, wird auch in div. Foren genannt, ist aber (versteckte Spalte) ein bißchen "unsicher", bei Kopien etc..
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 15:01   #18
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

@Christoph: Dazu gäbe es nur die Option, dass man ein Sheet als Eingabeformular gestaltet und ein weiteres als kopierfähiges Endprodukt ohne versteckter Spalte.
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 22:07   #19
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Latürnich, nur der TO wollte eine möglichst einfache Eingabe, sogar ohne . und -, daher wird ihm das wahrscheinlich noch weniger gefallen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag