![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Trashtroll
![]() |
![]() Also deine Schilderung hört sich komisch an.
Darf ich zusammenfassen: - Fehler besteht seit dem letzten Update - Fehler tritt auf, wenn ein Win7 Rechner versucht sich im WLAN anzumelden - Fehler verursacht Absturz des Computer bis eine Wiederherstellung eingeleitet wird?
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() ob ihrer Komplexität. Mein Problem habe ich wohl verständlich beschrieben, die Lösung scheint nicht einfach. Habe einen Techniker kommen lassen. in einen 3/4 Stunde war alles in Ordnung. Meine Freude gross. Allerdings am nächsten Tag, als ich alle 3 Comp. aufdrehte, war wieder alles beim Alten.
Na super! Einen hab ich jetzt wieder mit Internet. Problem heisst "eingeschränkte Konnektivität" . Das heisst gute Verbindung zum Netzwerk, aber ins Internet und Heimnetzwerk gehts nicht. Untger Google eine Menge zu finden über dieses Problem. Aber ni9chts Brauchbares. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Trotz 4maligen Lesens weiß ich leider immer noch nicht wo genau jetzt dein Problem liegt? (ausser das du vielleicht mal das Netgear Klumpat austauschen solltest).
Bin mir ziemlich sicher das dein Problem mit dem Router selbst zu tun hat, den so hört es sich zumindest an, da es nicht an einem Windows Update auf 3 oder 4 verschiedenen Rechnern zu tun hat. Schonmal in der Ereignisprotokollierung nachgesehen ob hier etwas zu finden ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|