![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() @ Lowrider20: Du bist schuld
![]() Nach Drehung bzw. nach 80(!) Minuten Rendern bei Vollgas ergibt sich nun folgendes, erfreuliche Bild: ![]() Die CPU-Temperatur ging um ca. 5 Grad zurück! Die Drehung um 90 Grad -vielleicht ist jetzt auch eine optimalere Menge WLP drauf - hat es also voll gebracht. Gut investierte 25 Minuten. Danke für den Tipp! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Na siehst. Und vorallem die MB-Temp ist um 7°C geringer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() So - ich bin jetzt mit meinem (HD-)Videoprojekt fertig und damit ergibt sich die Notwendigkeit, den kompletten Film (2h45) zu rendern - was 100% CPU-Last für rund 2,5 Stunden bedeutet.
Ich hab' jetzt mal die Steuerungen für die 2 Noctua und Enermax Chassis-Lüfter im BIOS deaktiviert, damit alle Lüfter mit Nenndrehzahl laufen:
![]() ![]() ![]() Was mir allerdings erst komisch vor kam - und dem bin ich nach gegangen: die CPU-Spannung (VCore) ist z.Z. nur 1,09 Volt. D.h. während VCore bei Lüfter = Automatik auf die Nennspannung (Turbo?) von 1,18 geht, bleibt sie bei deaktivierter Lüfter-Automatik niedriger, was zu einer um 8 Grad niedrigeren CPU-Temperatur führt (im Vergleich jetzt zum Ergebnis 2 Postings oberhalb). Und vermutlich zu einer um ca. 10 Minuten längeren Renderzeit. Aber so ists OK - man muss es ja nur wissen, wie das Ding reagiert, damit man sich danach richten kann. Da ist auch noch reichlich Luft, falls es im Sommer auf meiner Veranda mal wärmer ist. Thx & lG |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|