WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2011, 00:30   #1
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Vorm renderen eine Schaufel Trockeneis hineingeben und du hast Ruhe.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 19:44   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

So - ich berichte kurz weiter. Folgende Maßnahmen hab' ich getroffen:
  • Das Gehäuse bzw. den Luftfilter des Antec Sonata III gereinigt, von Staub befreit.
  • Den 120mm-Antec-Lüfter gegen einen PWM-geregelten Enermax getauscht.
  • Verblüfft festgestellt, dass das ASUS P6T beim Cha-Fan nur 3-polige Anschlüsse und damit keine PWM-Steuerung hat . Somit hab' ich den Cha-Fan als CPU-Fan (4-pol) und die 2 Lüfter des Noctua (3-pol) an den 3-poligen Cha-Fan-Anschluss geklemmt. Und im BIOS die Regelungen für beide aktiviert.
  • Hinten hab' ich 2 Slotbleche offen gelassen, um mehr Frischluft rein zu kriegen.
Die Lüftersteuerung funktioniert - bei wenig last leise, unter Last drehen die Lüfter hoch. Soweit passt's. Trotzdem gibt's noch 2 Dinge, die mir nicht passen bzw. die klärungsbedürftig sind:
  1. Nach einer halben Stunde Rendern (= 100% Volllast) zeigt mir das All CPU Meter Gadget (mit dem Core Temp Setup) bei den Cores 69-72 Grad. ASUS' PCProbe II meint 74 Grad - und sollte die Temperatur außen zeigen. Eigentlich müssten ja die Coretemperaturen höher sein ... wie passt das zusammen?
  2. Laut Beschreibung vom Gehäuse (>hier<) sollte man vorne optional einen Lüfter kein tun können. Problem:
    • Die Plastikfront geht nicht runter, weil man an die Schnapperln rechts nicht kommt!
    • Und man kann auch nicht das Blechgehäuse auf der anderen Seite weg tun, um an die Schnapperln zu kommen - das Gehäuse ist mit Popnieten vernietet!
    • Abgesehen davon seh' ich da keine ausreichend große Ansaugöffnung für einen Lüfter vorne ...
Wie ist das jetzt mit der Temperatur - passt das jetzt für einen i7/950? Oder ist da zu wenig Reserve (Sommer: höhere Raumtemperaturen)?

Thx

Geändert von Quintus14 (12.10.2011 um 19:54 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 23:49   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Mach mal ein Bild vom Innenleben deines Rechners.

Ansaugöffnungen sind nicht so wichtig von der Größe. Soll heißen, können ruhig kleiner als die Ausblasöffnungen sein.

Daß die Chassislüfteranschlüsse mit den CPU-Lüftern belegt sind, gefällt mir irgendwie nicht. Denn da regelt die Steuerung ja ganz anders (abhängig von Gehäusetemperatur). Sollte dein Board keine normalen Lüfter steuern können (gibt oft eine Umstellung von PWM auf Normal im Bios), könntest ja ev. andere Lüfter auf den Kühler montieren.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 00:52   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Daß die Chassislüfteranschlüsse mit den CPU-Lüftern belegt sind, gefällt mir irgendwie nicht. Denn da regelt die Steuerung ja ganz anders ...
Regeln tut das MoBo mit vertauschten Fans bestens - wenn 100% über längere Zeit abverlangt werden, drehen eh alle Lüfter mit Nenndrehzahl.

Hier das Foto - >klickmich<.

Ich hab' allerdings anscheinend mittlerweile einen Erfolg erzielt: ich hab' die 2 Noctua-CPU-Lüfter, die vorher mittels Y-Kabel an der Stromversorgung hingen, jeden extra an die Stromversorgung gehängt - also je an CHA-Fan1 + CHA-Fan2 und im BIOS die CHA-Fan-Regelung ausgeschaltet: beide Noctua-Lüfter drehen nun mit Solldrehzahl (gemessen: 1318-1339). Und: ich hab' jetzt nach 20 Minuten Volllast:
  • nur mehr 65 Grad lt PCProbe CPU-Temperatur (-7 Grad)
  • 64-66 Core-Temperaturen lt All CPU Meter Gadget
  • und 47 Grad MB-Temp (+4 Grad).
Anscheinend bläst jetzt der Noctua deutlich besser - und der Gehäuselüfter kommt mit dem Abtransport nicht nach.

Vielleicht war das Y-Kabel nicht das gelbe vom Ei.

Ich werd's dann noch mit der Einstellung auf Automatik versuchen - aber mehr als Volldrehzahl wird dabei nicht heraus kommen.

Kann ich es jetzt so lassen (Stichwort 47 Grad MB-Temp)?

Thx


//T. Edith: dass die MB-Temp rauf gegangen ist, könnte eine Folge der langen Betriebsdauer sein - der Rechner rennt schon den ganzen Tag. Es dauert auch ewig, bis - nach dem Beenden der Volllast - die MB-Temperatur wieder um 1 Grad sinkt.

Geändert von Quintus14 (13.10.2011 um 01:07 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 01:17   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Jetzt tümpelt die CPU-Temperatur bei 70 herum, MB-Temp bei 41. Keine Ahnung, warum da 5 Grad Unterschied sind, obwohl ich dieselben Einstellungen wie vorher hab (alle Fans auf Nenndrehzahl, nur das Netzteil regelt da noch etwas herum).

Geändert von Quintus14 (13.10.2011 um 01:45 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 02:16   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Hi,

ich hab' nun >diesen Thread< gefunden - siehe Posting 6 ebendort. Anscheinend sind TCore und TCase 2 Paar Schuhe und PCProbe wird vermutlich TCore auslesen, was 6-10 Grad über TCase liegen sollte.

Somit dürfte ich locker im grünen Bereich sein.

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 07:32   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Frage:

Warum drehst du nicht den Kühler um 90°? Und läßt ihn Richtung Enermax schaufeln?

Bläst er jetzt Richtung Netzteil oder Richtung Graka?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag