WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2001, 11:37   #1
b2mbg
Newbie
 
Registriert seit: 23.09.2001
Beiträge: 17


Standard HDD IBM DTLA 307030 30G 7.200

Habe Frühjahr 01 solche Platten gekauft. Bei einer jetzt headcrash. Sofort die andere mit IBM Fitness Test (download: www.storgae.ibm.com/hdd/support/download.htm
(super Testprogramm!!) geprüft - ergibt "disk failure" (und dazu gleich Code für Reklamation bei IBM). Prima Kundendienst von Lieferant Primus Data: beide sofort getauscht. (Klassehändler!)
Aber: die erste getauschte Platte macht beim DFT Basis Test schon wieder zing-zing-zing, aber (noch) keine Fehleranzeige.
Inwzischen wurde diese Type aus der Fertigung genommen = starker Verdacht auf Serienfehler!!!
Wer hat noch solche (Schrott!?) Platten? Erfahrungen?
Und was mach' ma mit oder gegen IBM?
b2mbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2001, 11:58   #2
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Ich bin auch so ein Glücklicher. Gekauft 2 Stück 12/00, Anfang September machts beim Einschalten zing zing zing (wie Du so schön formulierst). Alle Dateien auf D: weg. Der Schaden manipulierte den Promise Controller sodaß auch C: nicht funktionierte. Deswegen habe ich geglaubt der Controller on Board ist im A...h.
Habe die Platte vom Raisl ohne Probleme getauscht bekommen (der hat die Platte gar nicht angeschaut, hat wahrscheinlich etliche zurückbekommen. Die neue Platte habe ich verscherbelt und mir eine Fujitsu gekauft.
Was wir mit IBM machen sollen? Zum Enteignen sind wir derzeit noch zu schwach.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2001, 12:02   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

mir sind 2 dtla-307045 eingegangen
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2001, 12:49   #4
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Ich hab auch ein fehlerhafte DTLA 307030. Ich bin jedenfalls von IBM Platten restlos geheilt. Meine heißen nur noch Maxtor oder WD.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2001, 12:58   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von martin
Ich bin jedenfalls von IBM Platten restlos geheilt. Meine heißen nur noch Maxtor oder WD.
lol. den satz kenne ich woher. allerdings heißen meine maxtor und seagate. verwendet wd ned schreib-/leseköpfe von ibm?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2001, 13:31   #6
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meine IBM 307030 hat auch den Geist aufgegeben mit einem tollen zing zing


Gott sei Dank hab ich die Daten früh genug gesichert wie ich von Problemen mit IBM HDDs gelesen habe

Nur der S*****(zensur!!!!!!) ACTRON nimmt das Teil nicht zurück, jetzt kann ich die HDD direkt an IBM schicken ....
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2001, 13:33   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Seltsam, habe meine IBM 307030 voriges Jahr gekauft, und sie funktioniert klaglos, und ist auch leise.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2001, 13:36   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

meine 307030 funzen auch noch wunderbar. (auf holz klopf)

wenn eine krachen geht, tausche ich sie halt um. backup sollt ja jeder haben.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2001, 14:47   #9
Martinus
Senior Member
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 123


Standard

Bei mir haben sich bis jetzt 2 IBM-Platten Typ 307030 und 1 Typ 307045 verabschiedet. Selbes Problem, wiederholende knarzende Geräusche, nichts geht mehr. Noch dazu werden die Platten (nur manchmal!!!) beim hochfahren nicht einmal mehr erkannt!
Die beiden 30er hat Academia-Computer sofort anstandslos ausgetauscht. Sehr großes Lob an dieser Stelle, kann ich wirklich nur empfehlen! Die 45er scheitert an der absolut entgegenkommenden Firma Goldadler, die mich mit Sicherheit nie wieder sehen wird!

Ich habe die 45er mittlerweile mit dem DriveFitnessTest wieder zusammengeflickt (Erase Disk), aber ich fürchte, daß das auch nur von kurzer Dauer sein wird.

PS: Ich habe jetzt eine Seagate Barracuda IV, 60GB, ist nahezu unhörbar und die subjektiv schnellste Platte, die ich je hatte. Genaue Benchmarks habe ich leider nie gemacht. Bleibt nur zu hoffen, daß sie länger hält als die letzten IBMs.

Schade, denn bis jetzt hätte ich bedenkenlos jedem IBM-Platten empfehlen können. Doch IBM verweigert jetzt auch noch die Garantie, da die Platte schon älter als 6 Monate ist und leider ein OEM-Produkt ist. Als Endkunde wird einem dieses kleine Manko ja sofort im Geschäft mitgeteilt :-( Ich wurde also an die Firma Goldadler verwiesen, der will läppische öS 450.- von mir und stellt in Aussicht, daß der letzte derartige Versuch gerade einmal 3 Monate gedauert hat...
____________________________________
Was soll man dazu sagen?
Martinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2001, 15:19   #10
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Grandmaster Freeze

lol. den satz kenne ich woher. allerdings heißen meine maxtor und seagate. verwendet wd ned schreib-/leseköpfe von ibm?
Ich aber ich glaube nicht bei allen Modellen. Aber WD hat den Vorteil der 3 Jahre Sofortaustauschgarantie. Einfach WD die Platte schicken, und schon bekommt man eine neue.

Zu Seagate habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Ich mag die Consumerplatten von denen nicht. Ich bin immer noch Barracuda geschädigt.
Bei den Serverplatten schauts dagegen anders aus.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag