06.09.2011, 22:18
|
#1
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Apples Vorschau transportiert unbemerkt Datenfragmente
Zitat:
Die als Standardbestandteil von Mac OS X auf jedem Mac vertretene Anwendung "Vorschau" hat einen je nach Umständen datenschutzrelevanten Fehler. Sie kopiert in PDF-Dateien nicht nur eine mit dem Auswahlwerkzeug markierte Passage, sondern übernimmt auch den vollständigen Inhalt der restlichen Seite – versteckt und unbemerkt – in ein neu aus der Zwischenablage angelegtes Dokument. Der ausgeblendete Teil bleibt auch über das anschließende Speichern und weitere Bearbeiten der neuen PDF-Datei vorhanden. Auf diese Problematik weist der Entwickler Christian Kienle hin. Er demonstriert sie in einem Video.
In Vorschau 5.5 unter Mac OS X 10.7 Lion lässt sich der ausgeblendete Rest des PDF-Dokumentes nur beim Drehen einsehen, in älteren Vorschau-Versionen (beispielsweise Version 5.0.3 unter Mac OS X 10.6.8) enthüllt die Anwendung hingegen die komplette restliche Seite, sobald im Menü Darstellung für die PDF-Darstellung "Dokument" statt der Standardansicht "Ausschnitt" ausgewählt ist.
Während Vorschau beim Beschneiden einer ausgewählten Passage deutlich darauf hinweist, dass "der Inhalt außerhalb der Auswahl nicht gelöscht" sondern lediglich ausgeblendet wird, fehlt diese Warnung beim Kopieren der Auswahl. Daher könnten Anwender problematische oder vertrauliche Inhalte weitergeben, ohne es zu ahnen. Nutzer, die auf diesem Wege PDF-Dokumente mit der Vorschau-App erstellen oder bearbeiten, sollten unbedingt bedenken, dass trotz spezifischer Auswahl komplette Seiten erhalten bleiben und deren Inhalt mit bestimmten Anwendungen auch einzusehen ist, bis Apple den Fehler korrigiert.
Kienle hat das Problem in einem Bugreport an Apple weitergeleitet und will in naher Zukunft ein Tool anbieten, das PDF-Dateien auf derart versteckte Bestandteile hin untersucht und diese, falls vorhanden, anzeigt. (lbe)
|
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1337813.html
Na bitte, schon wieder Apple. 
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|