WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2001, 10:49   #3
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard

Hi!

Am einfachsten ist es wirklich mit einem Hub, hat aber den Nachteil das du immer nur mit einem PC ins Netz kannst:
Bei beiden PC´s brauchst du nur eine Netzwerkarte
1. PC: IP 10.0.0.140 / 255.255.255.0 + VPN-Unterstützung
2. PC: IP 10.0.0.141 / 255.255.255.0 + VPN-Unterstützung

Die Lösung mit zwei Netzwerkarten in einem PC hat den Nachteil, das du wenn du Internet für beide Rechner haben möchtest, der erste PC eine Proxy-Software (z. B. Wingate, ICS, usw.) installiert haben muß, und dieser PC auch laufen muß, wenn du mit PC 2 surfen willst.
1. PC: IP 10.0.0.140 / 255.255.255.0 + VPN-Unterstützung + Proxyserver
IP 192.168.0.1 / 255.255.255.0

2. PC: IP 192.168.0.2 / 255.255.255.0 + Proxyclient

Optimal, aber auch die teuerste Lösung, ist ein Hardware-Router (z. B. Netgear RT314, Zyxel 314, usw.) mit integriertem Hub und DHCP-Sever.


http://www.netzwerkkunde.de
http://www.netzmafia.de
http://www.forum.netzwerkrouter.de


Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag