WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2001, 23:00   #1
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Standard Win2K - IRQ9

Habe seit 2 Wochen Win2K installiert und erst jetzt sehe ich die folgende IRQ Belegung:
Systeminformationsbericht erstellt am: 22.09.2001 22:49:47
[IRQs]

IRQ-Nummer Gerät
9 Microsoft ACPI-konformes System
9 ASUS AGP-V7100 SDRAM v5.33
9 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
9 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
9 Creative SB Live! series(WDM)
9 Pinnacle Systems DV200 OHCI
9 Symbios Logic 875XS|D-, 2280X-PCI-SCSI-Adapter
9 Win2000 Promise Ultra100 (tm) IDE Controller (PDC20265)
9 Pinnacle Systems DV200 OHCI
8 System CMOS/Echtzeituhr
13 Numerischer Coprozessor
6 Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
4 Kommunikationsanschluss (COM1)
3 Kommunikationsanschluss (COM2)
1 ASUS OSD PS/2 Keyboard Filter Driver
12 Logitech-compatible Mouse PS/2
14 Primärer IDE-Kanal
15 Sekundärer IDE-Kanal


Da alles wunderbar läuft, wundert´s mich. Ist das normal in Win2K?
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 23:00   #2
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

jo
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 23:02   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das ist ganz normal, wenn Du (wie ich annehme) Win2000 mit ACPI installiert hast. Das System teilt die IRQ's intern auf.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 23:12   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil Das wurde schon eingehend diskutiert

& hängt mit dem ACPI von W2K zusammen - eine Möglichkeit, dies zu umgehen, ist, auf ACPI zu verzichten, dann kann man die PCI - Interrupts frei zuweisen, oder wenn man ACPI hat/braucht/will, dann bei der installation von Win2000 den IRQ 9 im Bios reservieren/sperren, dann legt Win2000 alles auf einen anderen IRQ (z.B.: IRQ 11) - nach vollendeter Installation, kann man IRQ 9 wieder freigeben.

Wenn aber alles lauft- würde ich es an deiner Stelle auch so lassen!

Warum das Ganze so ist:

Zitat:

Kurz umschrieben liegt die Zusammenfassung zu einem IRQ an der Art und Weise, wie Windows 2000 mit ACPI umgeht. Dabei werden die Einstellungen im BIOS ignoriert, und auch in Windows selbst ist eine manuelle Zuweisung nicht möglich. Das ist in den meisten Fällen auch nicht weiter tragisch.

Bei der Installation wird festgelegt, ob das System ACPI-Fähig ist. Neben entsprechenden BIOS-Einstellung (ACPI,PnP-OS enabled) wird dazu eine vom BIOS erstellte Systemtabelle, in der die verwendeten Komponenten aufgelistet sind, mit einer Datei (Txtsetup.sif) verglichen. Ist auch nur ein Gerät nicht ACPI-Fähig, so wird die Standard-PC-HAL (Hardware Abstraction Layer) installiert, ansonsten wird (scheinbar) ungefragt die ACPI-HAL installiert.

Möchte man trotz ACPI-Fähigkeit die Standartvariante, so läßt sich dies während der Installation durch Drücken der F5-Taste und anschließender Auswahl von "Standard PC" erreichen, und zwar genau dann, wenn die Installation die Einbindung von SCSI-Treibern via F6 anbietet (ist nur kurz am unteren Bildschirmrand zu sehen).

Der Verzicht auf ACPI bedeutet übrigens nicht zwangsläufig den Verzicht auf automatischas Ausschalten nach dem herunterfahren: Desktop--> rechte Maustaste Eigenschaften--> Bildschirmschoner--> Energieverwaltung--> APM einschalten. Auch damit gab es allerdings schon Probleme, aber das ist ein eigenes Kapitel.

Voraussetzung für ein funktionierendes ACPI-System sind halbwegs moderne PnP-Komponenten (z.B. BIOS nach dem 1.1.99) sowie Treiber, die das IRQ-sharing beherrschen.

Im Allgemeinen sind die genannten Voraussetungen bei einem von Win2000 als ACPI-fähig erkanntes System erfüllt, daher braucht sich der Benutzer keine Sorgen um die gewöhnungsbedürftige Aufteilung der IRQ's zu machen. Allerdings gibt es im Forum kontroverse Meinungen zur Geschwindigkeit des Systems.

Leider bestätigen immer wieder Ausnahmen die Regel. Manchmal liegt das an unsauber programmierten Treibern bezüglich des IRQ-sharings (oder die Funktionalität fehlt ganz). Wenn ein IRQ ausgelöst wird muß der Treiber in der Lage sein zu erkennen, ob die Anforderung für ihn bestimmt ist, oder falls nicht, diese an die Interruptroutine des nächsten Treiber mit gleichen IRQ weiter zu leiten.

Hierbei kann es z.B. passieren, daß ein Treiber in die eigene Iterruptroutine springt, obwohl eine andere als die zugehörige Karte den IRQ angefordert hat. Es liegt auf der Hand, daß ein solches Fehlverhalten von der Kombination der Treiber, und damit von der individuellen Hardware abhängt.

Abhilfe schafft manchmal nur die Installation der HAL für den Standard-PC unter Verzicht auf die Ruhefunktionen. Bei bereits erfolgter Installation mit ACPI kann dies nachträglich im Gerätemanager durch Installation des entsprechenden Treibers unter "Computer" erreicht werden (manuell aus Liste auswählen). ACHTUNG: es ist schon berichtet worden, daß der Computer danach nicht mehr läuft und eine Neuinstallation notwendig ist. Eine Sicherung der hal.dll (system32) ist daher empfehlenswert (kann bei NTFS mit NTFSDOS zurückgespielt werden). Zusätzlich sollten wichtige Daten gesichert werden. Dies gilt insbesondere für ALLE verschlüsselten Daten ALLER Partitionen, auf die im Fall einer Neuinstallation nicht mehr zugegriffen werden kann (ersatzweise kann man auch den Schlüssel selbt sichern).

Danach lassen sich die IRQ's manuell verteilen. Dazu sind im BIOS die IRQ's für nicht-PnP-Karten zu reservieren. Des weiteren sollten Karten mit nicht sharing-fähigen Treibern einen Steckplatz mit eigenem IRQ bekommen (das ist gar nicht so einfach - manchmal hilft das Handbuch weiter, oft hilft nur probieren, meistens gibt es auch nur einen). Zum Schuß lassen sich noch - falls nötig - die IRQ's im Gerätemanager verteilen.

Bemerkung: Es wird oft geraten, einen anderen PCI-Steckplatz auszuprobieren. IMHO dürfte das - wenn es an ACPI liegt - nur selten funktionieren (villeicht, wenn dadurch die Treiber in einer anderen Reihenfolge geladen werden).
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 23:14   #5
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*neverchangearunningsystem*
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 23:17   #6
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 23:20   #7
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Standard

Na dann danke ich mal für die schnellen Antworten, Freunde!
Hurra, ich kann beruhigt schlafen
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2001, 00:51   #8
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

das mit dem irq 9 ist unter w2k normal - unter xp , hat microsoft - soweit ich das bei der rc2 gesehen hab wieder alle irq´s schön aufgeteilt wie es sich gehört.
xo
spiral
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag