WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2011, 22:13   #41
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Der war wieder gut!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 22:25   #42
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hängt jetzt von der Ausstattung ab was ich dafür zahlen würde.
Bis jetzt ist bei mir jedenfalls noch kein Pc schimmlig geworden.
Ich finde es einfach nicht sinnvoll, einen funktionierenden Pc fast vollständig wegzuschmeißen, wenn man dafür noch was kriegt.
Und auf der anderen Seite würde man für das geplante Geld einen fertigen Pc inklusive Windows7 bekommen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 10:03   #43
Edith
Senior Member
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 120

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wolf Beitrag anzeigen
Hallo

ich wende mich an das Forum hier, da ich nicht mehr weiter weiß. Ich möchte meinen PC mit einer 2-Kern-CPU etwas aufrüsten. Ich will eigentlich nur die CPU tauschen, damit auch das Board und mehr RAM, vielleicht eune SSD fürs System. Die eSATA-HD werde ich behalten, genauso den Brenner und das Case. Aber schon mit der CPU habe ich ein Problem zu entscheiden, welche ich nehmen soll. Recherche im Internet bring einfach immer mehr Verwirrung.

Ich bin kein Spieler. Meine Spiele sind alle schon etwas älter, das Neueste ist noch Anno 1404. Mein Hauptinteresse ist: Musik & Fotobearbeitung, hin und wieder ein wenig Video und ab und zu ein Spielchen (Anno, Siedler, Schnapsen, ect)

Irgendwo hab ich gelesen, daß ich mit den neuen CPU´s mir die Grafikkarte sparen kann, da der Grafikkern für diese meine Aufgaben ausreichend sein soll. Wie verhält es sich tatsächlich damit? Und welches Mainboard dazu? Ich will ein 64bit WIndows darauf installieren, mit 8 oder mehr GB RAM.

Gruß & Dank
Intel i5 2500k 175,-
Asus P8Z68-V 135,-
8GB Ram je nach marke 40,- aufwärts

dann hast noch spielraum für eine graka wenn du willst oder ne neue festplatte...

lg
edith
Edith ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 11:51   #44
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Ich finde es einfach nicht sinnvoll, einen funktionierenden Pc fast vollständig wegzuschmeißen, wenn man dafür noch was kriegt.
Und auf der anderen Seite würde man für das geplante Geld einen fertigen Pc inklusive Windows7 bekommen.
Mein PC funktioniert noch. Aber wer soll mir den abkaufen und halbwegs was bezahlen dafür? Früher habe ich meine "Alten" den Enkeln geschenkt. Heute wäre ihnen der natürlich nicht mehr schnell genug .....

Das ztizerlweise aufrüsten ist halt auch so eine Sache ..... da steckt man Geld in den allerneuesten Prozessor und kommt dann drauf, dass die Festplatte zu klein wird. Und wenn man dann endlich eine neue Festplatte hat, dann wird auch die alte GraKa in Frage gestellt. Und denn kommt man drauf, dass das Netzteil zu schwach ist. Am Ende bleibt vom alten PC nur mehr das Gehäuse .......
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 13:26   #45
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Und genau das ist das Problem "wer will halbwegs was bezahlen".
Bzw. bevor ich irgendwas günstig hergebe, schmeiße ich es lieber weg.
Da muss man eben realistisch bleiben, wenn man den Hals nicht voll kriegt, dann ist der Verkauf natürlich unmöglich.
Aber wenn ich einen gebrauchten Pc, je nach Ausstattung und Alter um 50, 100 oder 200 Euro hergebe, dann ist das in Ordnung und es wird sich jemand finden, der den kauft.
Wenn ich glaube, daß ich für eine alte Maschine 500 Euro kriege, dann ist das natürlich völlig unrealistisch.
Außer das war eine Top-Maschine, die vor einem Jahr noch 1500 Euro gekostet hat.
Und auf Käufer-Seite muss man auch realistisch sein, daß man kein System aus feinsten Einzelkomponenten für nix kriegt, sowas kann man auch nicht mit einem Komplettsystem aus billigsten und minderwertigen Teilen vergleichen.

Wie auch immer, wenn man ein wenig Erfahrung in diesen Dingen hat, kann man den Wert des Systems auch fair beurteilen und gut abschätzen.
Und wenn man entsprechend argumentieren kann, dann kann man das auch relativ schnell und problemlos verkaufen.
Zumindest ich hatte noch nie ein Problem, einen Rechner zu verkaufen.
Aber man muss als Fachmann auch alles fix-fertig herrichten.
Denn wenn man sich dann wieder zu gut dazu ist, sich die Hände schmutzig zu machen, dann geht das nicht gut.
Und wenn dann mal was nicht funktioniert, muss man auch die Größe haben, das Zeug zurück zu nehmen bzw. in Ordnung zu bringen.
Das nenne ich Anständigkeit.

So ungefähr kann das funktionieren.
Wenn wir in diesem Thread wissen würden, welche Teile derzeit vorhanden sind, könnten wir auch konkrete Auskünfte geben, zb. was die alten Sachen noch wert sind.
Solange das aber nicht gesagt wird, bleibt es bei allgemeinen Diskussionen und allgemeinen Vorschlägen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 16:12   #46
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard

Das wird wohl ähnlich meinem System sein. PC K7N2 Delta2, Athlon XP 2800, ganz billige Grafik, 2 (kleine) Festplatten.

Wenn ich was mache, dann sicher nicht aufrüsten. Weiol am ende bleibt eh nur das Gehäuse übrig. Ist zwar ein massiver Chieftek Big Tower. Aber auch da würde ich einen gescheiten Front - USB Anschluss benötigen. Den gibt es für mein Gehäuse sicher nimmer.

Darum wollte ich ja die Diskussion hier anstoßen: Athlon A8 oder Phenom 4-Kern?

Aja, Ich habe meine "Alten" bisher immer verschenkt, von wegen "Hals nicht voll kriegen".
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 16:55   #47
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das mit "Hals nicht voll kriegen" war auch nicht konkret auf dich bezogen, sondern eine allgemeine Bemerkung.
Es gibt eben Leute, die keine Ahnung haben und meinen, überspitzt formluiert nach 5 Jahren noch 90% vom Neupreis zu bekommen.
In den meisten Fällen wird es meiner Meinung Sinn machen, das System abzustoßen.
Das hängt vom Alter des Systems ab, aber sagen wir mal wenn es noch nicht älter als 5 Jahre ist, hat es noch einen Wert.
Ausgenommen absolute Billigsysteme mit Celeron-Cpu und minimalem Ram oder dergleichen.
Sowas kann man nach 1 bis 2 Jahren nur noch verschenken, weil das Zeug schon neu gekauft fast wertlos ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 17:26   #48
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard

Bei mir wird es (möglicherweise) darauf hinaus laufen, dass ich mir zunächst ein neues System baue (wie gesagt, schwanke zur Zeit zwischen A8 und Phenom) und dann am alten Rechner spasshalber Linux installiere. Wollte ich immer schon einmal ausprobieren.
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 12:40   #49
Wolf
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199


Standard OK - was bietest:

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Hängt jetzt von der Ausstattung ab was ich dafür zahlen würde.
Bis jetzt ist bei mir jedenfalls noch kein Pc schimmlig geworden.
Ich finde es einfach nicht sinnvoll, einen funktionierenden Pc fast vollständig wegzuschmeißen, wenn man dafür noch was kriegt.
Und auf der anderen Seite würde man für das geplante Geld einen fertigen Pc inklusive Windows7 bekommen.

Ich hab z.B. noch den Prozessor meines ersten PC`s daheim (486SX 25) - was bietest dafür? Dann noch RAM, die nirgendwo mehr reinpassen, ect....die Liste lässt sich fortsetzen. Vor Jahren hatte ich einmal eine Adresse in DE, wo man das Zeug hinschicken konnte. Der machte daraus funktionierende PC`s, die in die 3. Welt verschickt wurden (Hilfsorganisation). Leider gibt es die anscheinend seit Jahren nicht mehr - zumindest wurde die EMail-Adresse schon vor Jahren stillgelegt. Sowas wäre nett wieder zu haben.

Warum baut man neu, respektive ersetzt manche Teile? Ich denke, die Meisten (außer Spieler, die brauchen die Leistung) brauchen neue Programme, da die älteren einfach nicht mit den neuen Dateien zurecht kommen. Beispiel: Als ich meinen 1.PC kaufte (Mitte der 90er), war da ein Softwarebundle mit WordPerfect, QuattroPro, CorelDraw, usw, dabei. Heutzutage benutze ich OpenOffice weil es nicht kostet und ich diverse Worddateien, die ich immer wieder geschickt bekomme - ja, ICH weiß, man könnte auch ein älteres Speicherformat einstellen in Word, leider macht das aber keiner womit andere sozusagen gezwungen werden upzudaten - öffnen kann. Ist doch mit vielen Programmen so oder zumindest ähnlich.
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 21:43   #50
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Na das ein 486er wertloser Schrott ist, das wird wohl jedem klar sein.
Aber wenn ich heute z.b. ein Dual-Core-System wegschmeiße, das geht zu weit.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag