![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Trashtroll
![]() |
![]() 150€
Machbar glaub ich schon ... 1. Frage: Wie-viel Licht erhoffst du dir? Ich weiß, kann man schwer beantworten ... 2. Frage: Willst du weißes Licht? Zur Auswahl stehen: Rot Weiß Bunt ... ich weiß es gibt noch viele mehr, aber es geht ums schlafzimmer. Man kann auch mischen. 3. Punkt: Nimm auf keinen Fall LEDs mit einer Einzelleistung >0.5W für direkte Beleuchtung im Raum. 4. Frage: Wie wichtig ist dir eine Unregelmäßigkeit der Anordnung? Ein Sternenhimmel hat die eigenschaft, dass man die Lichtpunkte an zufällige Positionen Setzt. Verwendet man nun ein Produkt wie dieses: http://www.leds.de/LED-Leisten-Modul...s-1-260lm.html geht das nicht. Hingegen kann man diese: http://neuhold-elektronik.at/catshop...oducts_id=2042 beliebig anordnen. Dafür kann man das Modul mit einen einfachen 12V Netzteil versorgen. Bei der einzelnen LED baut man am besten 24-48V Gleichstromkreis auf, und kann dann 7-15 LEDs mit einen Widerstand in Serie schalten. Sonstige Möglichkeiten: Wie-viele unterschiedliche Dimm-Stufen willst du haben? -Willst du LEDs dazu/weckschalten oder die Gesamtgleichmäßigkeit ändern? Sollen die LEDs zufällig flackern um die Sterne zu imitieren? Hoffe, dass die Verwirrung nicht zu groß ist.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|