![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
11110110001
![]() |
![]() Was willst genau machen???
So wie ich das verstehe, willst Du die Router im Bridge-Mode betreiben, oder??? Wenn ja, dann müssen die das auch unterstützen - neuere Modelle können das "nicht" mehr - leider. Dafür gibts aber sogenannte Bridges, die genau das machen - miteinander kommunizieren - aber nur miteinander - anmelden von WLAN-Geräten ist dann nicht möglich.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Keller: Speedtouch mit 1. Router (dieser soll auh Router bleiben)
Erdgeschoss: Vorerst PS3, die HD-Content gestreamt haben möchte. Und das geht mit 802.11g nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|