WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2011, 10:06   #1
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TheltAlpha Beitrag anzeigen
Nein, ich kann garantieren, dass das Gerät nicht angerührt wurde, als die Zeitsprünge stattgefunden haben.

das mit den zeitsprüngen liegt sicher an diesen TESTS - sei froh das nicht mehr war
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 18:48   #2
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, seit gestern funktioniert das Wunder wieder. Ich habe geschafft, es mit Video zu dokumentieren, welches hier abrufbar ist: http://www.youtube.com/watch?v=KBUC3SL8DRw.

Darin sieht man folgendes:

*) Ich stelle die ursprüngliche Uhrzeit (17:04) mit der dafür vorgesehenen Funktion des Telefons auf einen falschen Wert (18:18) ein.
*) Ich rufe mich mit meinem Handy selbst an.
*) Am Display erscheint die Anzeige, dass ein eingehender Anruf mit unterdrückter ("privater") Rufnummer erfolgt. Kurz vor Erscheinen dieser Anzeige sieht man bereits, dass sich die Uhrzeit umstellt.
*) Nach Beendigung des Telefongesprächs wird die richtige Uhrzeit dargestellt.

Abgesehen davon, dass es sich laut Philips-Support beim selbstständigen Verstellen der Uhrzeit um eine Fehlfunktion handelt, woher nimmt das Telefon bitte die tatsächliche Uhrzeit, wenn diese über das Festnetz angeblich nicht übermittelt wird?

Was an der Sache noch interessant ist, ist, dass 1. als Freizeichen am Handy ein Sonderton zu hören ist, nicht das normale Freizeichen, und 2. für das Gespräch Kosten verrechnet werden, obwohl ich das Festnetztelefon gar nicht abhebe und nach ein Mal Läuten den Anruf am Handy abbreche.
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 23:12   #3
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TheltAlpha Beitrag anzeigen
Was an der Sache noch interessant ist, ist, dass 1. als Freizeichen am Handy ein Sonderton zu hören ist, nicht das normale Freizeichen, und 2. für das Gespräch Kosten verrechnet werden, obwohl ich das Festnetztelefon gar nicht abhebe und nach ein Mal Läuten den Anruf am Handy abbreche.

Dein Festnetztelefon (Fax) hebt immer ab, denn die Faxweiche muss ja entscheiden ob Fax oder Voice call.

@Zeitsync - ich vermute mal, dass die CLIP Funktion auch im analogen Telefonnetz neben Rufnummer auch Datum und Uhrzeit überträgt.

Grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag