@pc.net und Christoph: Ich hab gelernt, dass es manchmal sinnvoller ist, sich etwas komplizierter auszudrücken, weil sich dann die Zuhörer/Leser mehr Gedanken darüber machen als wenn alles einfach dargelegt wird.
Nimm an, du schreibst nur ein simples "JA" - wieviele Fragen kommen hierzu auf? Jede Menge, ja selbst etliche mit "ABER" und als Frage mit "SICHER" gestellt, tauchen hierzu auf. Erklärst du hingegen etwas einwenig komplexer, komplizierter formuliert aber allumfassend, liest man es mitunter öfter, kommt aber nicht auf die Idee, weiter Fragen zu stellen, weil das Gehirn die Sache anders verarbeitet.
Schaut euch unsere Politikergeneration an - auch hier geht es nicht mit einem klaren "JA" oder "NEIN" - schon zu Fred Sinowatz-Zeiten als Bundeskanzler machte sein Satz die Runde: "Es ist ja alles so kompliziert!"
|