WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2011, 22:08   #1
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429


Standard Günstig Platten zuschneiden lassen

Hallo!

Ich würde mir gerne eine Eckbank günstig machen lassen.
Ich würde mir so vorstellen, dass ich einen Plan zeichne und Plattenweise ausdrucke und mir diese dann vorgeschnitten u. lackiert einfach nur noch zusammenschrauben.

Hat jemand Erfahrung mit Bauhaus oder andere Erfahrungen/Empfehlungen?
Konkret: Kann man beim Bauhaus exakte - auch schräge - Zuschnitte erhalten und auch lackieren lassen (wie gesagt, dass ist eine nagelneue Wohnung - dort will ich weder sägen, noch lackieren).

Hintergrund: Ich ziehe in eine Wohnung, in der Standardlösungen nicht passen. Leider habe ich keine Säge, etc. bzw. will die Wohnung nicht gleich als Werkstätte umbauen.
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 00:07   #2
TristaNo1107
Jr. Member
 
Benutzerbild von TristaNo1107
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: NO-BGLD
Alter: 61
Beiträge: 84

Mein Computer

Standard

Ich würde da eher mal bei PeterMax nachfragen, die machen auch die Planung bzw Zeichnung am Pc.
War heute bei meinem Bruder in der neuen Wohnung, hat einige Maßanfertigungen von PeterMax planen und anfertigen lassen, danach selbst aufgebaut. Sind meiner Meinung nach von richtiger Tischlerarbeit nicht zu unterscheiden. Sehr schön und sehen und greifen sich auch wertig an.
Preislich kommt da nicht mal IKEA mit.
____________________________________
TristaNo grüßt

TristaNo1107 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 09:35   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Würde dir auch PeterMax oder einen Tischler empfehlen, da es spätestens mit dem Lackieren beim Bauhaus nix werden wird.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 21:38   #4
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

das was du willst, wirst du nur bei einem tischler bekommen.
peter max ist zwar recht flexibel, aber ist halt auch gebunden an seinen produktkatalog.
alles was da nicht drin ist, ist bei denen genauso wenig zu haben.

zum thema lackierte flächen. achte darauf, welche fläche wie genutzt wird. lackierte flächen sind empfindlicher als beschichtete, daher solltest du das ganz bewußt wählen.

die qulität von peter max ist aber auf jeden fall eine exzellente und vor allem in der preiskategorie unerreichte.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 09:35   #5
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429


Standard

Wie teuer ist Peter Max?
Soweit ich gehört habe, sollen die Preise ja über denen von Möbelhäusern liegen, womit mein Spargedanke wieder hintertrieben wäre...

Bzgl. des Lackierens: Danke für den Hinweis - war mir so neu, allerdings überlegen wir die Bank auch nur einzuölen (müssten wir halt regelmässig machen).
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 11:26   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

klar ist peter max teurer als möbelhäuser ... dafür gibts aber maßmöbel ... in den möbelhäusern ist nur die standardware günstiger ... wenn man übers möbelhaus überhaupt maßmöbel bekommt, dann sind die dort wesentlich teurer ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 17:19   #7
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

laßt es euch von jemandem sagen, der es wissen muß.
peter max ist preislich durchaus vergleichbar mit möbelhäusern.
die preise sind eher ident, allerdings bekomm ich bei peter max technisch das beste.
bluemotion auszüge, 4 wege scharniere vom marktführer, 1A beschichtete platten.

der große unterschied ist allerdings der, daß das möbelhaus durch seine produktauswahl "vorschreibt", wie die möbel aussehen soll, bei peter max darf ich das als kunde voll aussuchen.

meine empfehlung ist daher, peter max

dort wo du bei möbelhäusern eher sparst, ist die montage, die verrechnet der peter max voll an dich, weil er keine eigenen monteure hat, sondern drittfirmen einspannt.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 23:27   #8
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429


Standard

Die Montage würde ich gerne selbst machen, soviel Geschick bringe ich normalerweise auch zusammen (Senkbohrer, Leimen, Schrauben, Dübeln,...)

Ideal wäre meiner Meinung nach wäre eine Standard-Kiefer-Vollholz-Eckbank, die ich selbst mit einer bodentiefen Truhe erweitern kann...

Ansonsten versuche ich einmal Baupläne mit möglichst nur geraden Schnitten und mache mir den Rest selbst => wenn es nicht lackiert werden muss, schaffe ich den Rest (Hobeln müsste ich halt dann im Freien...)
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 23:31   #9
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

leimen ist out, dafür gibts korpusverbinder.
hobeln für selberbauer? schön für dich, wenn du dir das zutraust, der mehrheit der leute ist das eher nicht zuzutrauen.

bevor du mit den plänen anfangst, geh doch gleich zu petermax und laß es dir anbieten. was du planst, ist unter umständen von denen nicht zu schneiden, und du ersparst denen nichts. dir vielleicht etwas zeit.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag