![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Beiträge: 53
|
![]() Ähh, was spricht da jetzt für Microsoft? Bzw. wer hat da Quatsch geredet?
Mmmmhh, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich hab da mal gelesen das Windows nur bis 222 MB kann
![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Wer arbeiten will, hat keinen DOS-Aufbau (W9x), sondern Linux oder NT (W2k) oder MacOS - so einfach ist das. Bei Profi-Hardwarekosten an dreihundert Mark Aufpreis zu sparen, ist ... (denkt Euch was aus).
Und in meinem Rechner sind schon mehr als 512 MB gewesen, dann aber wieder geflogen, weil ich ja auch auf der gleichen Maschine spielen will unter W98. Z. B. Photoshop hätte immer gerne etwa die vierfache Menge an Speicher, als das Bild groß ist; selbst eine mit 600 dpi/24 Bit gescannte DIN A4-Seite ist "nur" 94 MB groß, da sind alle die Fragen wirklich akademisch. Und Programme, die intelligenter übergroße Bilder bearbeiten, gibt es auch, die kosten etwas mehr als Photoshop. Mehr als 512 MB interessiert doch nun wirklich nicht beim Spielen, vor zwei Jahren war man über 128 MB noch richtig glücklich. Selbst 256 MB sind wirklich üppig. Meine Güte. Grüße, Betto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Vergessen: Link in deutsch:
http://www.microsoft.com/IntlKB/Germ...=DE&SD=SO&FR=0 Und: Meiner kann aber bis 223!!!! ![]() ![]() Betto ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Beiträge: 53
|
![]() Wichtig! Das Kleingedruckte
![]() "Microsoft stellt Ihnen die in der Knowledge Base angebotenen Artikel und Informationen als Service-Leistung zur Verfügung. Microsoft übernimmt keinerlei Gewährleistung dafür, dass die angebotenen Artikel und Informationen auch in Ihrer Einsatzumgebung die erwünschten Ergebnisse erzielen. ![]() ![]() ![]() Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Schonmal den Lizenzvertrag von Microsoft wirklich durchgelesen ? Da würdest Du vor Smilies nix mehr sehen... ![]() @Betto "640K sollte genug für jedermann sein". Bill Gates, 1981 ![]() CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.03.2001
Beiträge: 38
|
![]() Auch ich hatte 768 MB-133 Speicher drinnen,der FS 2000
wurde hochgeladen aber das Bild fror ein. Andere Sims brauchten länger zum Laden und liefen teils fehlerhaft. Bei Reduzierung auf 512 MB lief wieder alles Problemlos, das unter Win98 und ME. Tschüss von Bohlair |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() Ich bin nun nicht DER Experte,aber der FS ist etwas ganz anderes als ein Bildbearbeitungsprogramm,Büroanwendung oder Ballerspiel. Meine eigenen Erfahrungen und gelesene Berichte (gibts nun seit FS2K auf dem Markt ist) bestätigen,dass nicht eine grosse Menge an Arbeitsspeicher oder Bildspeicher die besten Ergebnisse bringen. Es ist einfach die Struktur vom FS,dass er mehr Arbeit dem Prozessor überlässt und die beste Karte eben nur schnell wartet
![]() Die ganzen Benchmarkprogramme kann man eigentlich vergessen, sie sollen nur zum Kauf sauteurer Karten verleiten. Ob ich nun 70 oder 80 Bilder/sec ist doch wurscht oder? Im FS wär es natürlich schön. Zwischen den einzelnen PC's mit gleicher MHz-Zahl kann es natürlich einige Unterschiede geben (je nachdem was alles mitläuft und nach Konfiguration). Die erwarteten Unterschiede zwischen zB 500 Mhz und 1GHz treffen absolut nicht zu, was eben auf die schlechte Struktur des FS schliesst. Mal sehen, ob es im FS2002 besser wird? Jedenfalls wird ordentlich Herzfrequenz vorhanden sein müssen. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Bohlair, daß das an zuviel Speicher gelegen hat, ist wahrscheinlich leider zu kurz gedacht. Mehr Riegel erfordern häufig neue Einstellungen des Speichertimings und anderer Parameter im BIOS. Das hat mit den elektrischen Eigenschaften des individuellen Boards zu tun, wohl kaum mit W2k (sehr unwahrscheinlich). Mehr Riegel bedeuten eben auch mehr Last für die Treiberstufen (Signalverstärker) der Mainboardlogik und das Timing wird deutlich kritischer gegenüber RAMsch.
D-MIKA: Lies doch einmal meinen Beitrag "Fakten zur Grafikkarte..." durch, da steht im Prinzip alles zu dem Thema in Bezug auf FS2k. KaffDad: Klar, meine Oma hab' ich schon verkauft an die MS-Brüder ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Master
![]() Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538
|
![]() Hi!
Ich habe auch von 256 auf 512 MB erweitert und bei mir hat das nicht sehr viel gebracht. Nicht viel Leistungssteigerung --> mehr Frames. Athlon 1000 32 GeForce 2 Gruß mausbull |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|