WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2011, 21:38   #1
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Standard schnellste Variante ins Windows zu starten

ich hab mir einen HTPC zusammengebaut und möchte nun die Startzeit ins Windows (7 Ultimate 64) verkürzen.

Wie sieht die schnellste Variante aus um 1.) aus dem Stromlosen 2.) aus dem stromführenden Modus ins Windows zu kommen?


Gibt es Möglichkeiten Windows zu entschlacken? Ich brauche nur XBMC im Windows, sonst ist nicht drauf!

Wenn es sich einrichten lässt wurde ich den PC gerne auch vom Strom trennen können, will ihn nicht unnötig laufen lassen!
Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 07:46   #2
FOE
Elite
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Vösendorf
Alter: 58
Beiträge: 1.393


FOE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eine SSD für die Boot-Partition verwenden ...
____________________________________
Servus, Erwin
--
» Mein PC
FOE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 11:40   #3
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oder gleich die XBMC Version von Linux nehmen.
Hatte früher W7 x64 oben und seit dem neuen HTPC verwende ich XBMC.
Gegen die Bootzeit hat Win keine Chance und ich verwende "nur eine neue Samsung 2TB mit 5400 Umdrehungen.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 16:00   #4
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Wenn Du nicht ständig neustarten willst, ihn aber stromlos brauchst, hilft der sogenannte Hibernate Mode (Ruhezustand).
Der aktuelle Zustand wird auf die Festplatte geschrieben und der Rechner ausgeschaltet (stromlos). Beim Einschalten, fährt er von diesem zuvor gespeicherten Zustand fort (kein Reboot, kein Standby)
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 16:42   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ergänzung zu J@ck:
Allerdings darfst du nicht über die Steckerleiste ausschalten.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 17:06   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Wenn Du nicht ständig neustarten willst, ihn aber stromlos brauchst, hilft der sogenannte Hibernate Mode (Ruhezustand).
Der aktuelle Zustand wird auf die Festplatte geschrieben und der Rechner ausgeschaltet (stromlos). Beim Einschalten, fährt er von diesem zuvor gespeicherten Zustand fort (kein Reboot, kein Standby)
Das hilft bei der genannten Frage aber nur bei Rechnern mit weniger Speicher. Bei 4GB Hauptspeicher müssen beim Restart aus dem Ruhezustand 4GB Daten in den Hauptspeicher übertragen werden. Das dauert von der Platte zumeist länger als ein Neustart von Win7. Bei so viel RAM ist der Ruhezustand nur dann sinnvoll, wenn ich eine Liste von offenen Programmen im aktuellen Zustand restaurieren will.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 20:31   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Da über den Preis nichts gesagt wurde:

PCI-E SSD mit dem von CaptainSangria vorgeschlagenen Linux-XBMC.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag