04.03.2011, 20:28
|
#1
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Virus bei Android-Software
Zitat:
Mehr als 50 Anwendungen löschte Google aus seinem Android Marktplatz, weil diese einen Trojaner namens "DroidDream" enthielten. Dieser ermöglicht den Zugriff von außen auf die Mobiltelefone, auf denen vermeintlich ungefährliche Anwendungen und damit der Virus installiert ist.
Die Malware liest persönliche Daten aus und missbraucht sie möglicherweise. Darüber hinaus kann der Virus immer mehr schädliche Software auf den betroffenen Smartphones installieren. Bisher bekannt ist der Zusammenhang mit Downloads von den Anbietern "Kingmall2010", "we20090202" und "Myournet", die bereits gesperrt wurden, um weitere bösartige Aktivitäten zu vermeiden.
Ob Google von der Möglichkeit Gebrauch macht, alle betroffenen Dateien aus der Ferne zu löschen oder ein Tool zur manuellen Entfernung anbietet, ist bisher unklar.
|
Mehr über... Homepage "Android Market" bitte um Vorsicht!
Quelle: http://www.magnus.de/news/virus-bei-...e-1096605.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|