![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66
|
So, nachdem ich jetzt einfach ein bisschen experimentiert hab, bin ich zu folgenden Erkenntnissen gekommen: Im BIOS kann ich einstellen, auf welche CPU Temperatur der CPU-Kühler zielen soll. Zurzeit läuft der CPU Lüfter laut ASRock OC Tuner gar nicht, die CPU Temperatur ist bei 45°C, Limit hab ich auf 55°C gesetzt. Sobald er ans Limit kommt, springt er aber an.
Deshalb formulier ich meine Frage um: Auf welche Zieltemperatur stellt man sowas üblicherweise für ein derartiges System ein? Wenn ichs zu hoch setz, kommt er mit der Kühlung nicht mehr nach, wenn ichs zu tief ansetz, springt der Lüfter an wenn der Mauszeiger nen Furz lässt. Welche Temperatur ist so einer CPU in so einem System zumutbar ohne an der Lebensdauer der CPU großartig zu kratzen? Die Enermax Gehäuselüfter hab ich jetzt über die Levels im BIOS auf 650-700 UPM vorne und 750-800 UPM hinten eingestellt. In diesem Zustand ist das System nicht wirklich hörbar und fällt für mich unter Silent. Nur wenn die Grafikkarte beschäftigt wird, gehts wieder rund. In Furmark macht der Lüfter ordentlich Krawall, wobei dass nicht mal an die Lautstärke rankommt, die man von nem 08/15 PC gewohnt ist. Nur eben "Silent" is es dann auch nicht mehr. Woher bei den vielen GTS450 Tests die ich gelesen hab, die zahlreichen guten Werte hinsichtlich Lautstärke - auch bei Last - kommen, kann ich mir nicht erklären. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Wegen des CPU Lüfters:
Während des Testens, z.B. mit Prime 95, einfach die U/min reduzieren von max., bis Lautstärke und Temperatur ausreichen. 55 Grad würde ich mal Max.temp. festsetzen. Ad Grafikkarte: Die Grafikkarten werden in Zeitschriften immer mit Musterware getestet, sprich Referenzkühler. Eine silenttaugliche Lösung bekomt man nur mit Ersatzkühler, wie den Scythe Setsugen 2 oder anderen. Der kostet 50€. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66
|
Inzwischen hab ich einige Schraubereien hinter mir, jetzt hab ich das System aber da, wo ich es wollte: Lautlos.
Zwei wesentliche Geräusche hatte ich noch:
Code:
Prime95, ca. 200x In-place large FFTs:
Alte Variante, Kühlrippen nach unten:
GPU: 38-39, MB: 34, CPU: 67, HD: 36
Neue Variante, Kühlrippen nach oben:
GPU: 35, MB: 32, CPU: 60, HD: 41
Furmark, ca. 10min Burn-In:
Alte Variante, Kühlrippen nach unten:
GPU: 67, MB: 45, CPU: 54, HD: 36
Neue Variante, Kühlrippen nach oben:
GPU: 62, MB: 40, CPU: 54, HD: 40
Leerlauf nach den Umbauten, ca. 10 Minuten nach dem Einschalten,
ohne ein Programm angerührt zu haben:
GPU: 34, MB: 30, CPU: 36, HD: 32
Außer dem fachlichen Wissen hinsichtlich Komponenten, Aufbau und Luftfluss im Gehäuse, hab ich auch noch das gelernt: Beim nächsten mal muss es ein Netzteil mit Kabelmanagment sein. Hab die Kabel jetzt verlegt, mach die Gehäuserückwand aber nur mehr ungern auf... Da ich ziemlich dem Silent-Wahn verfallen bin und ichs der Vollständigkeit halber auch noch machen will, hab ich mir vor ein paar Tagen auch noch so Gumminippel besorgt, mit denen die Gehäuselüfter entkoppelt ins Gehäuse gehängt werden können. Ums mit Schnitzelsemmels Worten zu sagen: Das ist wahrscheinlich Voodoo...die paar Euros für die Coolink Vibration Bolts leistet man sich aber auch noch, ist man mal im Silent-Wahn. Vielen Dank Euch allen nochmal für die Hilfe bei der Komponentenwahl, für die vielen Tipps und Eure Geduld bei meiner endlosen Fragerei! Falls ich mich mit irgendwelchen Benchmarks zumindest ein bisschen revanchieren kann, bitte einfach posten wer was wissen will. Den Stromverbrauch bin ich euch noch schuldig. Falls das eh keinen mehr interessiert, zumindest für Dokumentationszwecke werd ich die noch nachtragen ![]() Geändert von clownfish (05.03.2011 um 01:12 Uhr). |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|