WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2011, 14:55   #1
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard Antennensplitter

Hallo

Hab einen Fernseher (Sony Bravia)
Das Signal kommt über die Hausanlage über Telekabel, ich (als Nichtzahler) bekomme ORF1, ORF2, 3SaT und noch ein paar andere.
Analog keim Problem, wenn ich auf digitalen Empfang schalte, ruckelt es, Bildstörungen, ist nicht zu gebrauchen. Wenn ich eine kleine Antenne (vom USB-TV-Stick) anstecke, funktioniert digital super. Da der Fernseher nur einen Eingang hat, meine Frage: Kann ich mit einem Antennensplitter (schon gesehen unter 10 €) sowohl TV-Dose als auch Antenne dranhängen?

LG
Chr
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 15:39   #2
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Du bekommst also nur die DVB-T Sender rein, verstehe ich das richtig? Der Bravia hat ja sicher einen DVB-T Tuner, deswegen mit der Antenne "Sicht".

Irgendwie kapiere ich nicht ganz, was du mit deinem Post willst.

Du willst sozusagen digital die Sender des nichtbezahlten Angebotes haben? Vllt. ist ja die Hausanlage nicht auf DVB-T Empfang umgestellt. Wird tatsächlich noch analog gesendet?

Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 19:51   #3
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Wenn man in einem Haus ohne Gemeinschaftsantenne wohnt, für das Chello die Grundversorgung übernommen hat, hat man auch als Nichtzahler Anspruch auf die analoge Grundversorgung mit ORF1, ORF2 und 3Sat. Wahrscheinlich kriegt chr über DVB-T zusätzliche Programme.

Aber die Antwort weiß ich auch nicht. Ich würde sagen ausprobieren - wenn es nicht geht, zurück geben.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 23:05   #4
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Wenn du mit DVB-T einen guten Empfang hast, dann sollte das doch reichen. Da müßten doch auch alle freien Sender des Kabels mit drin sein.


Ansonsten, mit deinem Splitter als Zusammenschaltweiche das kann gehen. Es kann aber, was wahrscheinlich ist, zu Störungen kommen. Und Unangenehm wird es, wenn deine Antennensteckdose vom Kabelfernsehen einen Fehler hast. Dann kannst du das ganze Haus Stören. Auch wichtig, sollte dein TV-Gerät bei DVB-T 5 Volt für einen DVB-T Antennenverstärker liefern, dann muß dies unbedingt abgeschaltet werden. Ansonsten kann im ungünstigen Fall dein TV-Gerät beschädigt werden.

Im Normalfall nimmt man da spezielle Bauteile. Da wird im Eingang A nur alle Kanäle durchgelassen die zum DVB-T gehören. Alle anderen werden gesperrt. Beim Eingang B ist es genau umgekehrt. Hier werden alle Kanäle gesperrt, die am Eingang A frei sind. Während alle Kanäle die am Eingang A gesperrt sind hier frei durchgelassen werden.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 23:09   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Normalerweise kriegst über Upc analog dasselbe wie über DVB-T also 1,2, 3 sat,Puls4 ServusTv,ATV...
Nur die Qualität ist wesentlich schlechter.
BTW: Mit DVBT würde ich jetzt bis nächstes Jahr warten-wegen DVB-T2 was dann 1,2 und wahrscheinlich auch Servus in HD liefert!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag