![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.11.2004
Beiträge: 6
|
![]() Also da würde ich auch sehr vorsichtig sein. Du darfst gar keine Benutzerdaten herausgeben, nur weil jemand danach fragt oder es verlangt.
Vor allem gibt es in Deutschland mittlerweile Probleme, dass Betreiber abgemahnt werden, weil sie die IP Adressen überhaupt protokollieren. Stichwort: personenbezogene Daten.
____________________________________
Vom ersten Augenkontakt bis zum perfekten Date. Tipps zu Körpersprache, Gesprächsthemen, Styling und den besten Locations. http://www.datingtipps.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Es wurde ja gar nicht gefragt WER sich registrierte! Es wurde pauschal der Herausgeber, dessen Impressum ja Pflicht ist, abgemahnt und abgecasht.
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Wo das Forum gehostet wird, ist völlig egal. Wichtig ist, dass man eine at-Adresse hat und dass man im Impressum angibt, dass für alle rechtliche Belange ein österreichischer Gerichtsort zuständig ist. Wegen einer 08/15-Abmahngeschichte schickt keine deutsche Kanzlei einen Anwalt nach Österreich. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
may the force be with you
![]() |
![]() was mir dazu spontan noch einfällt...
hast du irgendwo einen Verweis, dass du nicht für POSTS und INHALTE der ForumsUser verantwortlich bist drinnen? Wenn ja, dann bist du afaik auch nur zum entfernen des Beitrags verpflichtet und auch nicht mehr... und nur weil du ein Forum betreibst bist du sicher nicht zur Vorratsdatenspeicherung verpflichtet... (wäre interessant an dieser Stelle mal eine Fachmeinung zu bekommen! was kann/darf/muss man als privater wenn man ein Forum hat.. ![]() Und nur so als Beispiel, wenn ich was poste, wo sich wer meldet wegen Urheberrechten, und der Forenbetreiber gibt so mir nix dir nix meine Daten weiter (und sei es nur die IP) und das OHNE gerichtlichen Beschluss (und den gibts afair erst abe einem Strafmass ab 2 Jahren....) dann kann der lieber Forenbetreiber dicht machen, denn die Klage wegen der DS-Verletzung verliert er... ohne wenn und aber... ![]()
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Alles in allem muss aufgepasst werden: Es wurde seitens der Anwaltskanzlei nur behauptet, dass das Gedicht, nennen wir es mal, mißbräulich verwendet wurde - eine Behauptung ist noch lange kein Beweis!
In der 1. Aufforderung wurdest Du zum Löschen ersucht, dem Du nachgekommen bist. Danach kam ein 2. Schreiben? Und genau das ist eigenartig! Und genau genommen, würde ich hier den Versuch einer Unmöglichkeit (wer weiß, ob die 2009 gelöschten Daten überhaupt noch aktuell sind und nicht plötzlich eine andere Person betreffen!) mithilfe von Paragrafen durchaus als Versuch, an Daten unrechtmäßig heranzukommen, bewerten! Hier ist es Deine Aufgabe, dieses Verhalten NICHT zu unterstützen, weil Du DIch dabei selbst strafbar machen kannst! Sagen wir es mal auch so: Wenn jemand ein Recht auf Auskunft hat, dann ein Organ (Polizei, Staatsanwaltschaft, Gericht) - hat ein Anwalt überhaupt das Recht auf Auskunft? Ich sage mal nein - und wenn er trotzdem mit Paragrafen auftischt, dann bedeutet das immer noch nicht, dass er Recht haben muss! Er seinerseits muss höllisch aufpassen, dass er selbst nicht in den Bereich der Nötigung, Erpressung, etc. kommt, indem er massiv fordert, was ihm nicht zusteht, das muss allen Beteiligten klar sein. Wenn also jemand etwas von einem anderen unrechtmäßig verlangt und dies dann auch (egal wie auch immer) bekommt, dann bedeutet das, dass die sogenannte "Beteiligung" vorliegt - und dann ist sowohl der Nehmer als auch der Geber rechtlich fällig! Ein seriöser Anwalt bedrängt nicht, er wendet sich an das Gericht - und dieses hat neutral zu entscheiden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
may the force be with you
![]() |
![]() nur mal so am RANDE... wenn mich wer auffordert das DSG zu missachten und ich die Daten von 3ten Herausgebe... ist dass dann nicht quasi eine Anstiftung?
@TE... kein Gerichtsbeschluss, keine Daten... so würd ichs machen
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() @steelrat: Ausgezeichnete Bemerkung! Ich ergänze diese um einen Bestandteil: Wie verhält es sich rechtlich, wenn unter Androhung von Paragrafen und Formulierungen zur Herausgabe selbst unter Missachtung des Datenschutzgesetzes jemand gezwungen werden soll?
Mittäterschaft im Rechtsbruchfall ist eine heikle Sache, wogegen eigentlich nur eine mittels gerichtlicher Feststellungsklage geschaffene Rechtssicherheit hilft. Aber hier traut sich der Rechtsanwalt offensichtlich nicht mal selbst, weil er vielleicht verlieren könnte. Teuflisch ist grundsätzlich auch die Rechtslage, wenn länderunterschiedliche Rechtsauffassungen und Gesetze vorliegen - ich glaube, dass genau hier solche Rechtsanwälte hoffen, dass sie gerichtslos (!) an ihre Wünsche kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
may the force be with you
![]() |
![]() ja und genau das ist der Punkt!
der hat dann seine Daten, kann weitere Schritte einleiten und im blödesten Fall fragt das gericht dann nicht mal nach der Herkunft der Daten und der Beschuldigte kassiert sein Urteil, und klagt hiernach den Forenbetreiber... und wer gewinnt am Ende... der Rechtsverdreher.... Wobei was den Forenbetreiber nat. "retten" könnte ist einfach zu erklären die Daten nicht aufzubewahren und nur im Falle einer Strafrechtlichen Relevanz die er bemerkt direkt an die Behörden zu übermitteln... (Wiederbetätigung und Kinderschänderei udgl.) Dass er sofort jeden literarischen Erguss als urheberrechtlich geschütztes Werk von besonderem kulturellem Wert erkennen muss, ist wohl etwas viel verlangt! Des weiteren distanziert man sich ja von den Äusserungen und Ansichten Dritter in so einem Forum in einer Disclosure... Also einfach dem Anwalt sagen, dass so lange gesetzlich nicht die Verpflichtung besteht, die Daten zu speichern, dies auch nicht geschehen wird (freies Forum und Server und Speicher kosten immer noch Kohle..) Und wenn der Anwalt eh die IP hat, soll er doch an den ISP schreiben... und zu deiner Ergänzung... ich betrachte den Zwang etwas zu tun, dass ich für falsch (ja FALSCH, nicht "nicht richtig") oder rechtswidrig halte zumindest für Nötigung und das ruft dann meinen Rechtschutz auf den Plan, oder die Polizei, sollte die Sache von der Gegenseite für mich mit Konsequenzen bedroht sein.. weil das ist dann vom Charakter her schon der Tatbestand einer Erpressung.. mmn... ob das wer anderer dann genauso) Nicht falsch verstehen... wenn die Exekutive oder das Gericht anklopfen und die Daten wollen dann werd ich zumindest mal checken ob ich die noch hab.... Aber wenn mich "irgendwer" fragt.... (und so ein Anwalt der gern würde aber nicht kann ist "irgendwer") dann werd ich einfach sagen, ich hab die Daten nicht, da ich sie nicht haben muss... oder eben dass ich sie nicht hergebe, weil ich es nicht MUSS... Ausserdem... wer sagt mir denn, dass sich die Teilnehmer des Forums mit korrekten Daten anmelden? das kann ja auch anonym mittels einer Freemail Adresse passieren... dann bekommt der "Anwalt" eben Daten von Donald Duck... ob ihn dass dann happy macht ![]()
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
![]() |
![]() Nein, weil immer der Gerichtsstand des Forenbetreibers gilt, oder ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|