![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Auf www.malwarecity.com findet man ein File: Backdoor Lavandos.A Removal Tool zum downloaden. Versucht man den Download bekommt man ein Consol-Lavandos-Removal-exe, also unterschiedliche Namen. Ist das richtig, oder versteckt sich hier hinter der Removal-Tol ein neuer Trojaner?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Da ich zu lange gebraucht habe um den ersten Beitrag zu ändern muss ich nun einen zweiten schreiben.
Auf meinem Laptop befindet sich "setupapi.dll" 4 mal und zwar in: C:\WINDOWS\system32 (966 KB, 4.8.2004), C:\WINDOWS\system32\dllcache (966 KB, 4.8.2004), C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\a746b2abb bec3e139e29152ba22decd1 (967 KB, 14.4.2008), und C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\a746b2abb bec3e139e29152ba22decd1\update (967 KB, 14.4.2008). Die ersten beiden habe ich mit dem Laptop mit installiertem WinXP (legal) mitbekommen. die zweiten beiden ???? Interssanterweise sind die zweiten beiden um ein Byte länger. In den Installationsverzeichnissen der Browser befindet sich kein solches File. Hat das etwas mit dem Trojaner zu tun? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Das kann ich Dir aus dem Handgelenk nicht sagen, müßte suchen.
In \system32\ und \system32\dllcache sind sie auch bei mir, in dllcache ist´s klar, zur Sicherheit, sonst sind sie nirgends vorhanden. Du könntest mal Dateiversion und Firma etc. vergleichen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Habe die zwei Versionen mit FC verglichen, die Dateien sind nicht vergleichbar.
Dann habe ich die in C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\.... abgelegten Dateien bis zur Unkenntlichkeit umbenannt, kein Einfluss auf das Verhalten des Laptops. Man kann sie wohl löschen. Zu meiner Frage wegen des Removal-Tools: Ist das OK oder ist das gefährlich? M.f.G. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Die Datei kannst Du löschen, wenn keine Probleme ohne auftraten.
Ob das Removal-Tool gefährlich ist kann ich Dir, mangels Erfahrung damit, nicht sagen, Du könntest aber den Blog dazu lesen, bzw. im Internet dazu suchen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Habe den Blog gelesen; im Internet mit Google gesucht. Es führt alles zm selben Link "www.malwarecity.com" und dort zum Download von "Consol-Lavandos-Removal.exe".
Weil das so anders klingt bin ich skeptisch, vielleicht zu unrecht? Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|