WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 19:21   #1
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard 1920x1050 vs. 1920x1200

Hallo...
ich will mir einen neuen Monitor kaufen

derzeit: 1x 19" TFT + 1x21" Röhre (beide im prinzip gleich gross, der eine 40kg der andere etwas weniger

jetzt soll es ein 26" Monitor werden, da wir auch Filme damit anschauen wollen

1.) Tisch-Tiefe = 80cm (ich denke gute Voraussetzungen für so einen grossen Monitor

2.) Abstand Monitor -> Auge beim Fernsehen:
4m bzw. 2,5m
(Monitor soll schwenkbar an eine Wandhalterung)

beim Fernsehen können wir schon ein stück weit zusammenkuscheln, sodass Blickwinkelabhängigkeit hoffentlich weniger ein Problem sein wird

Preis: 300Euro bereich

ja, ist preismässig unten angesiedelt, ich weiß

Nutzung: 80% Firefox, Word, ....
15% Fernsehen
5% Spielen

DIE FRAGE:

bei meiner Suche ist mir aufgefallen, dass es kaum 1920x1200 Monitore gibt, aber umso mehr 1920x1050er

jetzt ists aber so, dass 1050 Zeilen ja ned wirklich viel um ist im Vergleich zu den 1024 meines 19Zoll Monitors

sind 1200 Zeilen nachteilig beim Filmschauen ?
hat man dann oben und unten immer schwarze Balken ?


bei 24" wäre die Auswahl deutlich grösser
allerdings kenn ich einen 22" Monitor, und ich fürchte, dass der Unterschied zu 24" nicht wirklich gross ist
bei 26" erhoffe ich mir dann doch noch einmal ein "aha-Erlebnis"

anschauen von Monitoren bei Saturn und co bringts irgendwie nicht
dort wirken alle winzig

also ich würde mich über ein paar Meinungen zu 1050Zeilen vs. 1200Zeilen freuen
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 19:26   #2
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Bei gleicher Diagonale hast durch die schwarzen Streifen beim Filme schauen ein kleineres Bild. Klar kannst mit VLC und anderes Programmen auf 16:10 "hochziehen", aber ob du das willst, musst selbst wissen.

Beim Programmieren, oder allgemein arbeiten sind mehr Zeilen jedenfalls kein Fehler.

Übrigens sind es 1080 Zeilen bei Full-HD.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 19:51   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ich würd auf jeden fall, wenn der aufpreis gering ist, eine monitor mit 1920x1200 vorziehen. bei filmen hat man zwar den schwarzen balken, aber beim arbeiten zählt jedes pixel in der höhe.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 20:00   #4
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

folgende überlegung
1920x1080 ist ein seitenverhältnis von 16:9, kommt hauptsächlich bei der fernsehnutzung zum tragen, wenngleich das kinoformat wieder ein wenig anders ist, also wirst du immer irgendwie schwarze ränder haben, außer dein monitor streckt das bild halt in alle ecken.
1920x1200 ist ein 16:10 format. dies kommt hauptsächlich aus dem computerbereich.
hat irgendwie was mit der darstellung von 2xA4 seiten auf dem bildschirm zu tun.

nachdem du schreibst, daß fernsehen eher die geringere anwendung ist, würde ich also zu einem monitor greifen, der 16:10 und somit 1920x1200 hat.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 23:34   #5
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard

bin auch am überlegen, ich tendiere im Moment zu einem 16:9 Gerät, weil es bezahlbare 16:10 mit LED Technik einfach nicht gibt.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 19:51   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi

Ich sehe ein anderes potentielles Problem. Du schreibst von 80cm Tiefe des Schreibtisches. Wenn er jetzt an der Wand steht und der Monitor mittels Wandhalterung befestigt ist, wirst du beim Arbeiten kaum mehr als 60cm Entfernung zum Bildschirm haben. Und dafür ist ein 26"-Schirm eigentlich zu groß!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 22:16   #7
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Noch ein kleiner Hinweis, wenn man die Auflösung 1920x1080 zu 1920x1200 direkt vergleicht, ist das sicher kein großer Unterschied. Sind ja nur 120 Pixel unterschied.

Wenn man sich das aber in Prozenten anschaut merkt man den Unterschied schon eher:

1920x1080 ist immerhin ganze 10% kleiner als 1920x1200
oder
1920x1200 ist immerhin sogar über 11% größer als 1920x1080

Oder anders geschrieben, bei einem Bildschirm mit 1920x1200 bekommt man über 11% mehr auf dem Bildschirm unter.



Und bei den Geräten die mit LED Beworben werden, muß man sehr auf passen. Diese Geräte sind meist nämlich keine LED-Displays, sondern nur LCD-Displays mit LED-Hintergrundbeleuchtung.

Einmal gibt da LCD-Geräte wo die LEDs nur das normale Backight von der Seite ersetzten.

Bei den besseren LCD-Geräten sind die LEDs als Hintergrundbeleuchtung hinter dem LCD-Display verteilt. Und hier werden dann die LEDs, oder Gruppen von LEDs, auch noch zusätzlich einzeln in der Helligkeit gesteuert. Dies erhöht den Kontrastumfang des Bildschirms.

Echte LED-Geräte sind nach meiner Kenntnis noch gar nicht, oder relativ selten auf dem Markt.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 02:23   #8
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard

also mir genügt die edge - LED Technik, mir gehts eher um den Stromverbrauch, den zusätzlichen Kontrast oder zusätzlichen Farbraum brauche ich nicht.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag