WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2011, 11:23   #1
Tramfan
Newbie
 
Registriert seit: 16.01.2011
Alter: 33
Beiträge: 5


Standard WinTimer Sackgasse

Hi,
Ich hab ein ernstes Problem. Auf meinem ´Computer hat mein Vater WinTimer installiert. Der Computer hatte zwei Benutzer, beide besaßen Administratorrechte. Trotzdem war WinTimer bei beiden Benutzern aktiviert, obwohl das Softwaretechnisch eigendlich unmöglich ist. Mein Benutzer meldet sich sofort wieder ab, der meines Vaters hat nur begrenzte Computernutzungszeit und besitzt nicht die erfordelichen Rechte, um den WinTimer zu konfiguieren. Dann hab ich den dümmsten Fehler gemacht, den man machen kann. Ich hab dem Benutzer meines Vaters die Administratorrechte genommen, nachdem ich einen dritten Benutzer erstellt hatte, um ihn als einzigen Administrator zu haben. Doch dieser meldete ich auch sofort ab. Jetzt siehts so aus: 2 Benutzer, darunter der einzige Administrator, der Benutzerrechte verteilen kann lassen sich nicht anmelden und der letzte übriggebliebene lies sich bis gestern Abend noch anmelden, bis seine Zeit abgelaufen war, seit dem lässt sich kein Benutzer mehr anmelden. Deinstallieren konnt der Benutzer meines Vaters das Programm auch nicht, weil ihm dazu die Rechte fehlen, obwohl er am Tag zuvor noch auf diesem Benutzer Computerzeit usw. eingestellt hat.
Was kann ich tun, um dieses Programm anzuhalten, damit ich endlich meinen Computer nutzen kann.
Tramfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 12:38   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Abgesicherten Modus schon ausprobiert?
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 13:10   #3
Tramfan
Newbie
 
Registriert seit: 16.01.2011
Alter: 33
Beiträge: 5


Standard

und wie geht das?
Tramfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 13:48   #4
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

http://www.tippscout.de/windows-in-a...tipp_2895.html
Hat den vorteil, dass nicht alles gestartet wird.
Mit etwas Glück kannst du winTimer von dort aus deinstallieren.

An sonst gibt es noch zwei Möglichkeiten:
1. Neuaufsetzen oder Reparaturinstallation
2. Mit einer Live CD WinTimer manuell aus dem System entfernen ... gibt linux distris, die Tools dabei haben um Files unabhängig von den Windoxx rechten zu modifizieren ... (registery oder Files löschen)
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 13:51   #5
Tramfan
Newbie
 
Registriert seit: 16.01.2011
Alter: 33
Beiträge: 5


Standard

Ich meine, wie startet man im abgesicherten Modus? (CD hab ich nicht)
Tramfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 13:59   #6
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

F5 beim starten drücken ... abgesicherter Modus auswählen ...
Den genauen Zeitpunkt kenn ich nicht ... endet darin, dass man die Taste beim starten ständig betätigt und wieder auslöst bis das Auswahlfenster erscheint ...

Beim Link der in meinen vorigen Post ist steht vielleicht genaueres.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 20:56   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Oder F8 Taste, siehe:
http://www.prominetz.de/windows-retten.php unter "Der abgesicherte Modus"
http://forum.chip.de/windows-xp/f8-f...rt-162987.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 21:12   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Nachtrag: Über Systemsteuerung/Software und dort deinstallieren, ggf. im abgesicherten Modus, geht nicht?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 19:51   #9
Tramfan
Newbie
 
Registriert seit: 16.01.2011
Alter: 33
Beiträge: 5


Standard

es hat sich ein neues Problem ergeben: Wenn ich F8 oder F5 drücke (beim Start, egal ob ich es gedrückt halte, oder mehrfach hintereinander) reagiert er nicht drauf. und wenn ich den Computer gewaltsam beende und neustarte kommt auch das Fenster mit "Im Abgesicherten Modus starten" "Windows normal starten" usw. Ausgewählt ist immer "Windows normal starten", ich versuche jedes mal mit den Tasten auf abgesicherten Modus zu kommen, aber er reagiert nicht, kann es sein, dass er meine USB-Tastatur da noch nicht anerkennt?
Tramfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 20:30   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das ist wahrscheinlich, schau mal im BIOS ob Du da was umstellen kannst, wenn nein, verwende eine PS/2-Tastatur.

Wie versuchst Du zu navigieren, Tab-Taste oder Pfeiltasten?
Probier mal beide Varianten.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag