WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2011, 20:35   #1
Hermann TEUFL
Senior Member
 
Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144


Standard

Hallo Bully!

Zuerst einmal Danke für die rasche Antwort. Ich hoffe ich habe deine Fragen richtig verstanden.

Beide Router hängen per Kabel im gleichen LAN. Thomson (10.0.0.138) und mit fixer IP Adresse LinkSys (10.0.0.10). Subnetmask ist bei beiden 255.255.255.0 .
Der DHCP ist beim LinkSys deaktiviert! Ebenso die DDNS Dienste (was auch immer das ist). Als Standardgateway ist der Thomson Router eingetragen.
Im Bereich der Wirelesskonfiguration ist beim Linksys folgendes eingetragen:

Wireless Netzwerkmodus: Gemischt
SSID: ist jene vom Thomson Router
Kanal: ist die Nr. 11 mit (2,462GHz) - ich habe wo gelesen, dass die Kanalnummer sich wesentlich unterscheiden sollen - weiß nicht ob das stimmt!!

Wireless SSID Übertragung: Aktiviert
Sicherheit: WEP mit 64bit Verschlüsselung (wegen alten Laptop, der kann nur WEP)

Alle anderen Werte sind meiner Meinung nach Defaultwerte.

Einen Punkt in den Einstellungen des Linksys würde ich ev. noch ändern wollen. Im Bereich "Erweitertes Routing" möchte ich von Router ev. auf Gateway umstellen. Ich denke doch, dass der Linksys eher als Gateway fungiert als ein Router.


Danke

Hermann
Hermann TEUFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 20:50   #2
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Hmmm, Hermann, hast du meinen LInk gelesen?

Der Menüpunkt erweitertes Routing beim Linksys hat folgende Bedeutung:

Routing: NAT wird ausgeschalten, Routing ist aktiv. Diese Einstellung ist dann anzuwenden, wenn der Linksys ein eigenes Netz aufbauen soll, als eigener Router hinter dem Thomson. Dazu muss man aber eine default Route legen, diese Einstellung ist für dich ungeeignet! Ist Variante 3 in meinem Link.

Gateway: Routing+NAT, diese Einstellung musst du auswählen, der Linksys muss auch natten.

Wenn du dann noch den gleichen Kanal auswählst, sollte es funktionieren. Ich weiß nicht, was du da wo gelesen hast, aber das war Unfug.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 11:05   #3
Hermann TEUFL
Senior Member
 
Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144


Standard

Hallo Bully, Hallo FendiMan!

Es hat geklappt! Nachdem eure Einstellungen vorgenommen und das falsche WLAN gelöscht wurde, konnte ich problemlos über beide Stockwerke surfen.

Danke an euch für die profunde Hilfe.

Hermann
Hermann TEUFL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag