![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ich würd auf keinen fall neu eine 3 jahre alte cpu für eine tote plattform kaufen, maximal gebraucht.
http://geizhals.at/a485791.html (oder http://geizhals.at/a517723.html) + http://geizhals.at/a464208.html + speicher und graka weiterverwenden. das sollte eine merkbare performancesteigerung bei multithreaded anwendungen bringen. mit einem etwas breiterem budget (+100€) würde sich sogar ein x6 auf am3 ausgehen. dann hast usb3 und sata 6gb/s, natürlich müsste dann ddr3 ram gekauft werden.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() "ich würd auf keinen fall neu eine 3 jahre alte cpu für eine tote plattform kaufen, maximal gebraucht."
Das ist natürlich aus finanzieller Sicht absolut korrekt und nicht ausser Acht zu lassen. Ausser man will nun, aus welchen Gründen auch immer, unbedingt noch auf der 775er Plattform bleiben. Und so drei Jahre Garantie auf eine neue CPU sind auch nicht zu verachten. ![]() Aber noch dazu, was die Unterschiede sind: http://ark.intel.com/Product.aspx?id=38512 und http://ark.intel.com/Product.aspx?id=33924 Ich würde sagen, ganz dick ins Gewicht fällt der Unterschied im Cache-Speicher, dann die Taktfrequenz und zum kleinen Teil machen auch die unterschiedlichen unterstützten/(nicht unterstützten) Technologien was aus (z.B. Intel® Trusted Execution Technology (Intel® TXT)). Oder mit diesem Link: http://ark.intel.com/Compare.aspx?ids=38512,33924, Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. Geändert von Wildfoot (06.01.2011 um 23:26 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Würde eher versuchen einen Q9650 oder Q 9550 gebraucht zu kaufen.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 203
|
![]() Ich werde mir wohl den AMD Phenom II X6 + ASUS M4A77D kaufen.
Aber es ich werde noch ein bischen warten und sehen ob der Virenscan was bringt. Wenn also noch jemand ne Empfehlung hat immer raus damit. Und thx für die ganzen Antworten, wenn ich selbst nen CPU ausgewählt hätte hätte das ganze wohl in ner atomaren Explosion meines Rechners geendet. "Würde eher versuchen einen Q9650 oder Q 9550 gebraucht zu kaufen." Soweit ich das verstehe ist der CPU veraltet nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Da nur die Rede von einer neuen CPU war, kam ja nur eine für den Sockel 775 infrage. Und der ist halt nicht mehr aktuell, aber trotzdem noch gut. Wenn auch der Kauf eines neuen Mainboards ansteht, sieht die Sache natürlich anders aus.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() @Capio
Stimmt aber vergiss nicht beim X6 brauchst auch noch zwingend neue ram-da geht sich bei 200 (proz/mB/ram) net aus. Wobei -wer schneller produziert ist früher fertig kann mehr Aufträge annehmen... kann sich auch rechnen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
blupp, blupp
![]() |
![]() @ baron
auf am2+ läuft ddr2 und die hat er schon. die am3 cpus unterstützen sowohl ddr3 als auch ddr2
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Danke! Wusste ich nicht -wollte auch gerade auf ddr3 sparen gehen -weil will auch einem am3!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Bei den derzeitgen RAM Preisen würde ich gleich auf AM3 gehen.
http://geizhals.at/a527529.html Das Mobo wird von CT empfohlen und kann alles was man so braucht, ich habs selber. (SATA3, USB3, Firewire,viele USB2) 20.€ für 2GB Value RAM ist Ok. http://geizhals.at/a338251.html man braucht nur einen Adapter von 20 auf 24 pin für den Stromstecker. http://geizhals.at/a128672.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Überlegen ob nicht ein neues System, ohne veraltete/bremsende Komponenten sinnvoller wäre?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|