WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2010, 17:32   #11
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Verstellst du dabei nicht die Durchflussmenge des Wassers?
Deswegen würde ich den 1. Hauptkreis für die Radiatoren verwenden und im gleichen Kreis die Vorlauftemperatur auf ca. 25-28°C heruntermischen. Da kannst du die witterungsgeführte Steuerung verwenden, weil die Vorlauftemperatur normalerweise nicht unter 30° sinkt. Wichtig ist eine konstante Versorgung der einzelnen Kreise der FBH mit Wasser.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 18:15   #12
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Richtig. Durchflussmenge wird damit reduziert. Ansonst würden einige Kreise "verhungern" wenn alles voll geöffnet wäre. So. Weg jetzt von der richtigen Einstellung für MEIN Haus, die ich sicher besser kenne, als hier postente.

Ursprüngliche Frage: Raumthermostat mit Nachtabsenkung (vorzugsweise Wochenplanung) mit über Funk geschalteten Kontakt in einfachster und günstigster Ausführung.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 22:17   #13
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Schau dich mal bei ELV oder Conrad um.

Unter HomeMatic, FS20-Funkschaltsystem, FHZ 1000 System und Bus-Haussteuerungssystem.

Da gibt es einiges für die Hausautomation. Und sehr viele Sachen sind auch für die Heizungssteuerung. Da müßte eigentlich auch für deine wünsche was dabei sein.

Wobei wir über Preise erst einmal nicht reden. Denn billig oder teuer ist immer Relativ.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 19:30   #14
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Die erwähnten Systeme hab ich mir durchgesehen. Zur Relativitätstheorie: 30€ wären akzeptabel. So als Rahmen mal gesetzt. Scheint aber Wunschdenken zu sein.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 22:56   #15
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Das FS20-Funkschaltsystem ist schon ein relativ Preiswertes System. Insbesondere da es von diversen Elektronikhändlern angeboten wird.


Aber wenn das auch noch zu teuer ist, dann bleiben dir nur folgende Möglichkeiten:

1. Versuchen Restposten von Heizungsfunksystemen zu kaufen und dann zusammen zu würfeln.

2. Aus normalen Raumthermostat und normalen Funksendern ein System selber zusammen basteln.

3. Auf Kabellösung umsteigen. Ist Langfristig gesehen ehe das beste System.


Denn Langfristig gibt es leider bei Funksystemen immer das Problem passende Zusatzsender oder-Empfänger zu bekommen. Genau so schlecht sieht es oft bei Ersatzbedarf aus. Bei manchen Billigst-Funk-Systemen aus dem Baumarkt fängt das leider schon nach der Garantiezeit an. Der Baumarkt hat inzwischen leider den Hersteller gewechselt, weil der neue 5 Cent billiger war. Und da der Hersteller irgendwo in Asien sitzt hat man kaum die Möglichkeit direkt beim Hersteller was zu bekommen.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 23:09   #16
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Die erwähnten Systeme hab ich mir durchgesehen. Zur Relativitätstheorie: 30€ wären akzeptabel. So als Rahmen mal gesetzt. Scheint aber Wunschdenken zu sein.
Um das Geld kauf dir ein billiges Thermometer und Schuhe im Ausverkauf. Für mehr wird es nicht reichen.
Dann kannst in jeden Raum die Temperatur messen und manuell einstellen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 06:40   #17
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Zitat von Mobiletester Beitrag anzeigen
Um das Geld kauf dir ein billiges Thermometer und Schuhe im Ausverkauf. Für mehr wird es nicht reichen.
Dann kannst in jeden Raum die Temperatur messen und manuell einstellen.
Gibts nicht, gibts nicht.

@Indako
Die Preise der FS20 sind schon relativ günstig (im Vergleich zu anderen Systemen), da gebe ich dir recht.
Das mit dem Selberbau hab ich mir auch schon angesehen, ist aber nicht wirklich preiswerter. Leider.
Werde mal weiter den Markt beobachten.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag