![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |||
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() Zitat:
du kaufst ein auto, welches bis zu 200 schafft, die mitgelieferten reifen aber nur 100 (nur, um in der relation zu bleiben) es steht dir frei, nun reifen aufzuziehen, die dir die 100 mehr erlauben und - warum sollte der regulator schlafen? (ok, er tuts vlt., aber HIER nicht) btw du hast ein keyboard gekauft, an dem tasten prellen... @flomax: Zitat:
@baron: Zitat:
bei bürgschaften, eheschließungen und ähnlichem kanns wirklich ins auge gehen...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
|||
![]() |
![]() |
#12 | |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Zitat:
![]() Nähe von 7,2Mbit kommen.... |
|
![]() |
![]() |
#13 |
verXENt
![]() |
![]() Ein Freund von mir hatte AON Flex damals noch mit dem Huawei E272 7,2Mbit Modem. Waren etwas über 5Mbit möglich.
|
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Möglich ist es wohl, und ich find's auch idiotisch, ein Modem das nur 3,6 Mbit/s kann, dazu zu geben. Sogar Telering schafft es, dies richtig zu machen:
____________________________________
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
#15 |
verXENt
![]() |
![]() Ja, beim ersten AON Flex Angebot war noch ein E272 Modem (7,2Mbit) dabei.
|
![]() |
![]() |
#16 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Was uns darauf schließen lässt: Netz voll /Lager noch voll mit alten Sticks/uninformierte mit -bis zu- abzuzocken! Gutes Geschäft!
![]() ![]() Verantwortlicher hat einen Bonus bekommen! ![]() Gutes Management im Sinne der Geschäftsführung! ![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.12.2010
Beiträge: 10
|
![]() Das was die Telekom hier durchführt ist zumindest rechtlich bedenklich.
Für die Obergscheiten - niemand kann sagen welche Modems die Telekom beim nächsten mal versendet..... Und je mehr sich über sowas beschweren umso eher wird halt was geändert... Ja und den Regulator betrifft das auf jedenfall den das ist (auf Grund der Einsparungen für die Telekom) wettbewerbsverzerrend. |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() Hai,
vielleicht kannst mit nem Fimwareupdate auf die 7,2 kommen. Hat bei meinem Modem das ich mir vor 3 Jahewn zugelegt habe funtioniert. Ah ja im Netz gefunden: Merkmale & Beschreibung von huawei MF626 ADSL modem/3.5g hsdpa Modem/drahtloses modem/3g hsdpa Modem 3G HSDPA Modem > HSDPA / HSUPA / UMTS 850/1900/2100 MHz > GSM / GPRS / EDGE 850/900/1800/1900 MHz > HSDPA 7,2 MBit / s HSUPA DL UL 2Mbps > UMTS DL / UL 384Kbps > USB 2.0 Schnittstelle > Microsoft Windows und MAC OS kompatibel lg Geändert von superuser (29.12.2010 um 08:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
#19 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.12.2010
Beiträge: 10
|
![]() Danke für den Hinweis.
Keine Ahnung ob das Ding von Huwei ist. Draufsteht jedenfalls ZTE MF626. Laut Internetseiten von ZTE kann das Ding nicht mehr als 3,6 Mbit/sec..... Habe auch keinen Treiber für eine schnellere Geschwindigkeit bei ZTE gefunden... Jedenfalls Danke für deine Bemühungen. |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() |
![]() hai,
nicht treiber sondern Firmware. Meine Karte war damals auch nur für 3,6 ausgelegt. Ist die Frage eben wie alt die Doku ist und obs eben ne neue firmware gibt die das Ding aufbläst. lg Geändert von superuser (29.12.2010 um 19:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|