WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2010, 01:19   #1
maxxxy
Newbie
 
Registriert seit: 24.12.2010
Alter: 42
Beiträge: 6


Standard WLAN Verbindung steht - aber kein Internet

Liebe Community!

Seit etwa zwei Wochen verzweifle ich an meiner Wlan-Verbindung, die mir keinen Zugang zum internet gewährleistet :-(

Kurz zur Vorgeschichte... neu umgezogen, wo mir der nette neue nachbar freundlicherweise anbot, mich vorübergehend in sein Netz zu lassen, damit ich an meinen unisachen weiterarbeiten kann.

Das netz scheint komplett unverschlüsselt und ich kann mich mit dem Programm des wlan-sticks auch ohne Probleme einklinken... aber aufs inet zugreifen ist leider nicht - Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden.

Also hab ich xp (keine service packs noch drauf) neu installiert und sofort auch die software des sticks aufgespielt. Dann der versuch ins inet zu kommen und siehe da - es klappte ^^ Meine Freude war groß, sofort fing ich an, die winxpupdates zu installieren, die gingen, ... dann neustart und aus die maus. Wieder geht nichts.

Ich dachte mir dass ich vielleicht doch das eine oder andere häkchen weggemacht habe, experimentiere wieder... aber nö.

Also wieder von vorne - nochmal neu installiert - wieder problemlos im inet. Nochmal updates gezogen... wie gehabt... neu gestartet - und es geht wieder nichts!! Aber diesmal hab ich definitiv nichts umgestellt.


Meine Einstellungen:

Windows XP home professional
Konfiguriert über Software Netgear WN111v2
Keine Verschlüsselung
Modem Pirelli?
Keine Firewall und auch kein Virenscanner


Fehlermeldungen:

Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: ccxroaming
Ereigniskategorie: (2)
Ereigniskennung: 1
Datum: 22.12.2010
Zeit: 11:21:05
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: UNI-H55VCLINCQ5
Beschreibung:
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1 ) in ( ccxroaming ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: <10> Dez 22 11:21:05 uni-h55vclincq5 Profile supporting Domain Logon enabled at LOGOFF (VirtualProfile) => Continue.


Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: ccxroaming
Ereigniskategorie: (2)
Ereigniskennung: 1
Datum: 22.12.2010
Zeit: 11:21:07
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: UNI-H55VCLINCQ5
Beschreibung:
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1 ) in ( ccxroaming ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: <15> Dez 22 11:21:07 uni-h55vclincq5 Wireless Adapter associated successfully..


Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: EventSystem
Ereigniskategorie: (52)
Ereigniskennung: 4354
Datum: 22.12.2010
Zeit: 11:21:43
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: UNI-H55VCLINCQ5
Beschreibung:
Das COM+-Ereignissystem konnte die ConnectionMade-Methode für das Abonnement {05F35E14-BE5F-4E80-8A6A-2023EC9C531B}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000} nicht auslösen. Das vom Abonnenten zurückgegebene HRESULT war 80004001.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Screens unter anderem von ipconfig häng ich mal lieber an den post ran ^^


Ich wäre für jeden tipp dankbar, jedoch komme ich an modem und router weniger ran, weils wie gesagt der vom Nachbarn ist und ich da selten zugang habe.


Da ich derzeit bei meiner Mutter am PC hock (weihnachten ) kann ich leider auch nicht sofort tipps ausprobieren, würde mich aber über jede Hilfe freuen, damit ich das bei mir dann irgendwie hinbekomm (das fiese referat naht ^^) ...



Wenn noch Fragen bestehen sollten, dann immer her damit.


Glg eine ganz verzweifelte ^^
Angehängte Dateien
Dateityp: doc screens.doc (1,23 MB, 6x aufgerufen)
maxxxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 03:09   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Tip:
ipconfig -all
Dort wird dir angezeigt, was die Netzwerkeinstellungen sind.
Wenn ich raten muss, ist das Problem nicht dein Rechner, sondern der Router, welcher vermutlich auch DNS spielt.

Rechte Maustaste auf die WLAN Verbindung (Einstellungen - Netzwerkverbindung - Drahtlosnetzerk)
- Eigenschaften
Internetprotokoll TCP-IP
DNS Manuell zuweisen:
DNS1: 8.8.8.8
DNS2: 8.8.4.4
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 06:42   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wenn ich mich nicht täusche ist beim Pirelli Modem ein MAC Filter installiert, der die Verbindung behindert

verwendest du auch den Netgear WN111v2?

das wird nicht funktionierten, außer der Netgear wäre als reiner AccessPoint konfiguriert, derzeit gibt es noch keine von der Telekom frei gegebene Firmware, die das Pirelli Modem als Singeluser betreiben lässt.

am einfachste ist es, du nimmst ein Netzwerkkabel und steckst den PC direkt an das Pirelli Modem und nimmst dann die Einstellungen wie in der FAQ von Bullys Homepage vor

http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...relli-FAQ.html Link zur Pirelli FAQ
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 15:25   #4
maxxxy
Newbie
 
Registriert seit: 24.12.2010
Alter: 42
Beiträge: 6


Standard

@ ZombyKillah: danke, werd das auf alle fälle ausprobieren ipconfig -all ist übrigens im anhang bei meinem post drinn ^^

@ enjoy2: Kann das wirklich sein? Der nachbar meinte, dann müsste ich eh problemlos ins netz kommen, wenn ich ihn gefunden habe... Außerdem gehts ja direkt nach dem neu aufsetzen auch immer, nur nach dem ersten neustart geht nix *grumml* Dann dürfte ich doch eigentlich gar nicht reinkommen oder? ^^


Danke jedenfall schon mal GlG maxxxy

Geändert von maxxxy (24.12.2010 um 15:31 Uhr).
maxxxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 14:28   #5
maxxxy
Newbie
 
Registriert seit: 24.12.2010
Alter: 42
Beiträge: 6


Standard

Wollte kurz rückmelden, dass das inet nun funktioniert Mit service pack 2 klappte es problemlos. Woran es nun wirklich gelegen hatte, kann ich leider nicht sagen, falls jemand anderes auch mal das problem hat.
maxxxy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag